Ein 62 Jahre alter Plettenberger erhielt am Dienstag (18. März) um 9 Uhr eine SMS-Nachricht seiner vorgeblichen „Tochter“, die von ihrem kaputten Handy und einer dringenden Überweisung schrieb. Der sich kümmern wollende Plettenberger tätigte darauf eine Überweisung im vierstelligen Bereich. Im Anschluss wurde er durch Angehörige auf die Betrugsmasche aufmerksam gemacht. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und warnt erneut vor Betrügern.