Mit einer geführten Gravel- und Mountainbike-Tour rund um Meinerzhagen und Kierspe bietet der ADFC eine Rundfahrt für Bio- und E-Bikes an.
Die Tour führt vom Startplatz erst einmal hoch auf den Rothenstein bevor es im Anschluss entspannt hinunter zum und ins Sichtertal bis Ohl-Singerbrink geht. Nach einem Stück entlang der Wiebelsaat geht es wieder hoch, an Hohlinden vorbei und über den Berg nach Kierspe, über Hammerkamp in Richtung Bordinghausen. Dort wartet eine kurze Schiebepassage auf die Radfahrer, denn es ist ein wurzeliger Pfad zu bewältigen.
Von der Siedlung Padberg geht es weiter zum Kiersperhagen und anschließend ins Lingesetal, bis zum Ferienhausgebiet „Vorm Hülsen“. Hinter Kattwinkel lädt nach etwa zwei Drittel der Tourstrecke eine Sitzbank zur Panoramapause ein.
Der Rückweg führt oberhalb von Holzwipper nach Börlinghausen, ins Genkeltal, am Genkel-Vorstaubecken entlang und in einer großen Schleife rauf nach Heed und weiter aufwärts zum Branten. Die Tour endet schließlich über den Schützenplatz und die Bergstraße wieder am Ausgangspunkt.
Tour-Infos:
- Datum: Samstag, 19. Juli
- Startzeit: 13.30 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Freibad Meinerzhagen (Am Stadion 3)
- Rückkehr: zirka 17.30 Uhr
- Länge: ca 36 Kilometer
- Untergrund: rund 12 Kilometer Asphalt, ansonsten nur Wald- und Wiesenwege
- Höhenmeter: je zirka 700 Meter bergauf und bergab
- Steigung: Maximal 10%
Geeignet für:
- Gravel- und Mountainbikes
- Bio- und E-Bikes (der Guide fährt Bio-Gravel)
- für E-Biker eine "easy-going-Tour" für Biobiker der Tipp: "Volle Körnerkiste mitbringen!"
Wichtige Hinweise:
- Helmpflicht
- Es wird in der Gruppe gefahren - nach jedem Anstieg und jedem Gefälle wird gewartet.
- Regenerationspausen sind selbstverständlich.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitfahrer sind gebeten, pünktlich am Treffpunkt zu sein.
Weitere Infos:
- ADFC-Tourenportal: http://touren-termine.adfc.de
- Link öffnen und Meinerzhagen eintragen