Das war ein bitterer Abend für die etablierten Parteien in Lüdenscheid: Mit 18,33 Prozent der Stimmen holte die Alternative für Deutschland (AfD) acht von insgesamt 46 Ratsmandaten – aus dem Stand. Die AfD trat erstmals bei einer Kommunalwahl in Lüdenscheid ein. Die Linke verzeichnet ein kleines Plus von 1,83 Prozent. Sie wird im neuen Stadtrat mit drei Sitzen vertreten sein.

Stärkste Fraktion bleibt mit 15 Sitzen die CDU. Für die SPD ziehen 14 Mandatsträgerinnen und Träger in den neuen Rat ein. Dazu kommen die Grünen (drei Sitze), die FDP (zwei Sitze) und die AfL (ein Sitz).

Die SPD feierte bei ihrer Wahlparty in der Historischen Schützenhalle ihre erfolgreichen BM-Kandidaten Sebastian Wagemeyer
Foto: Wolfgang Teipel / LokalDirekt

Nachfolgend die Ergebnisse aus den Wahlbezirken:

Wahlbezirk 1 Altstadt/Innenstadt/Hasley: CDU (31,21 Prozent), SPD 27,3 Prozent), Grüne 10,04 Prozent), FDP 3,84 Prozent), Linke (7,67 Prozent), AfL (2,27 Prozent), AfD (17,49 Prozent. Gewählt: Michael Dregger (CDU)

Wahlbezirk 2 Nördliche Altstadt/Bahnhof: CDU (30,94 Prozent), SPD (29,81 Prozent), Grüne (7,92 Prozent), FDP (2,77 Prozent), Linke (7,55 Prozent), AfL (3,02 Prozent) AfD (17,99 Prozent). Gewählt: Christoph Weiland (CDU)

 Wahlbezirk 3 Tinsberg/Kluse: CDU (19,01 Prozent), SPD (28,95 Prozent), Grüne (7,10 Prozent), Linke (7,99 Prozent), AfL (3,02 Prozent), AfD (20,96 Prozent9 Einzelkandidatin Jutta Hellmann (9,59 Prozent). Gewählt: Yasin Kut (SPD)

Wahlbezirk 4 Worthhagen/Vogelberg: CDU 30,9 Prozent), SPD (32,72 Prozent), Grüne (5,86 Prozent), FDP (5,25 Prozent), Linke (4,24 Prozent), AfL (1,54 Prozent), AfD (20,09 Prozent). Gewählt: Sara Franke (SPD)

Zahlreiche Gäste der Wahlparty verfolgten die Bekanntgabe der Ergebnisse.
Foto: Wolfgang Teipel / LokalDirekt

Wahlbezirk 5 Eichholz/Horringhausen: CDU (37,99 Prozent), SPD (30,76 Prozent), FDP (3,03 Prozent), Linke (5,42 Prozent), AfL (2,02 Prozent), AfD (17,17 Prozent). Gewählt: Mert Cetin (CDU).

Wahlbezirk 6 Loh/Schlittenbach: CDU (31,48 Prozent), SPD (35,08 Prozent), Grüne (5,70 Prozent), FDP (3,30 Prozent), Linke (7,05 Prozent), AfL (1,35 Prozent), AfD (15,59 Prozent). Gewählt: Thomas Kruber (SPD)

Wahlbezirk 7 Kalve/Berliner Straße: CDU (36,77 Prozent), SPD: 26,08 Prozent), Grüne (4,14 Prozent), FDP (3,18 Prozent), Linke (5,10 Prozent), AfL (1,15 Prozent), AfD (23,58 Prozent). Gewählt: Kai Lucas Karich (CDU)

Wahlbezirk 8 Honsel: CDU (27,65 Prozent), SPD (36,72 Prozent), Grüne (7,45 Prozent), FDP 5,18 Prozent), Linke (4,54 Prozent), AfL (1,73 Prozent), AfD (16,74 Prozent). Gewählt: Jamel Helllweg (SPD)

Wahlbezirk 9 Staberg/Schützenstraße/Baukloh: CDU (36,14 Prozent), SPD (27,91 Prozent), Grüne (8,82 Prozent), FDP (7,07 Prozent), Linke (6,20 Prozent), AfL (1,36 Prozent), AfD (12,50 Prozent). Gewählt: Valeria Klette (CDU)

Wahlbezirk 10 Wefelshohl/Höh: CDU (27,12 Prozent), SPD 37,87 Prozent), Grüne 3,89 Prozent), FDP (3,28 Prozent), Linke (4,91 Prozent), AfL (2,15 Prozent), AfD (20,60 Prozent). Gewählt: Gordan Dudas (SPD)

Wahlbezirk 11 Ramsberg/Südstraße/Freiherr-vom-Stein-Straße: CDU (35,03 Prozent), SPD (291,2 Prozent), Grüne 7,32 Prozent), FDP 7,32 Prozent), Linke (6,13 Prozent), AfL (1,02 Prozent), AfD (14,04 Prozent). Gewählt: Andrea Feldmann (CDU)

Wahlbezirk 12 nicht belegt

Wahlbezirk 13 Kölner Straße/östlicher Oeneking: CDU (41,94 Prozent), SPD 26,08 Prozent), Grüne (6,15 Prozent), FDP (2,60 Prozent), Linke (6,76 Prozent), AfL (0,78 Prozent), AfD (15,68 Prozent). Gewählt: Ralf Schwarzkopf (CDU)

SPD-Ortsvereinsvorsitzende Barbara Scheidtweiler gratuliert Heide-Maria Skoruoa (rechts) zumWahlerfolg.
Foto: Wolfgang Teipel / LokalDirekt

Wahlbezirk  14 Oeneking/Stüttinghausen: CDU (41,82 Prozent), SPD (25,83 Prozent), Grüne (8,05 Prozent), FDP (6,51 Prozent), Linke (2,52 Prozent), AfL (0,99 Prozent), AfD (14,29 Prozent). Gewählt: Susanne Mewes (CDU)

Wahlbezirk 15 Grünewald/Rahmedestraße: CDU (23,69 Prozent), SPD (37,47 Prozent), Grüne (6,13 Prozent), FDP (3,40 Prozent), Linke (6,02 Prozent), AfL (2,75 Prozent), AfD (20,43 Prozent). Gewählt: Dominik Hass-Sommer (SPD)

Wahlbezirk 16 Frankenplatz/Stadtpark: CDU (33,25 Prozent), SPD (32,20 Prozent), Grüne (5,21 Prozent), FDP (4,77 Prozent), Linke (5,47 Prozent), AfL (1,91 Prozent), AfD (17,19 Prozent). Gewählt: Magdalena Schulte (CD)

Wahlbezirk 17 Raithelplatz/Schumannstraße: CDU (31,88 Prozent), SPD (32,03 Prozent), Grüne (7,43 Prozent), FDP (3,30  Prozent), Linke (6,28 Prozent), AfL (4,33 Prozent), AfD (17,53 Prozent). Gewählt: Ramona Ullrich (SPD)

Wahlbezirk 18 Buckesfeld/Oberlösenbach: CDU (39,19 Prozent), SPD (28,64 Prozent), Grüne (5,27 Prozent), FDP (3,44 Prozent), Linke (5,71 Prozent), AfL (1,68 Prozent), AfD (16,04 Prozent). Gewählt: Oliver Fröhling (CDU)

Wahlbezirk 19 Hohe Steinert/Oberer Wehberg: CDU (28,08 Prozent), SPD (32,64 Prozent), Grüne (7,52 Prozent), FDP (5,12 Prozent), Linke (5,12 Prozent), AfL (2,48 Prozent), AfD (19,04 Prozent). Gewählt: Holger Kluin (SPD)

Wahlbezirk 20 Unterer Wehberg/Gevelndorf:  CDU (27,22 Prozent), SPD (28,78 Prozent), Grüne (10,12 Prozent), FDP (4,78 Prozent), Linke (5,80 Prozent), AfL (1,88 Prozent), AfD(21,41 Prozent). Gewählt: Manuel Bunge-Altenberg (SPD)

Wahlbezirk 21 Brügge/Mintenbecke/Neuenhof: CDU (24,01 Prozent), SPD (34,84 Prozent), Grüne (5,88 Prozent), FDP (5,50 Prozent), Linke (5,59 Prozent) AfL (1,54 Prozent), AfD (21,66 Prozent). Gewählt: Heide-Maria Skorupa (SPD)

Wahlbezirk 22 Bierbaum/Piepersloh/Verse: CDU (37,26 Prozent), SPD (26,39 Prozent), Grüne (6,40 Prozent), FDP (7,63 Prozent), Linke (4,53 Prozent), AfL (1,62 Prozent), AfD (16,17 Prozent). Gewählt: Anja Tadday-Schlichting (CDU)

Wahlbezirk 23 Leifringhausen/Augustenthal: CDU (29,34 Prozent), SPD (29,70 Prozent), Grüne (7,60 Prozent), FDP (1,88 Prozent), Linke (5,10 Prozent), AfL (2,06 Prozent), AfD (24,33 Prozent). Gewählt: Jens Voß (SPD)

Wahlbezirk 24 Rathmecke/Dickenberg: CDU (33,17 Prozent), SPD (26,93 Prozent), Grüne (5,19 Prozent), FDP (2,68 Prozent) Linke (5,76 Prozent), AfL (1,95 Prozent), AfD (24,33 Prozent). Gewählt: Daniel Florian Kahler (CDU)