Ehrgeiz, Zielgenauigkeit und Teamgeist waren bei der Kreismeisterschaft der Grundschulen am Mittwoch, 2. Juli, gefragt. Doch das Wetter mit Temperaturen über 35 Grad machte dem Turnier einen Strich durch die Rechnung.
Geplant war, dass am Mittwochvormittag 16 Mannschaften an der Kreismeisterschaft teilnahmen. Vor Ort waren letztendlich aber nur fünf Mannschaften: die Grundschulen Bömberg, Sümmern und Nußberg/Gerlingsen aus Iserlohn sowie die Albert-Schweitzer-Grundschule aus Menden und die Ida-Gerhardi-Grundschule aus Lüdenscheid. Der Grund für die vielen Absagen waren die hohen Temperaturen von rund 35 Grad Celsius - einige Schulen wollten bei diesen Wetterbedingungen ihren Schülern keinen Sport zumuten.
Aus diesem Grund änderten die Organisatoren auch die Spielregeln, um die Spielzeit für die Kinder zu verkürzen. Denn vor jedem Spiel gab es erst einmal ein Neunmeterschießen mit fünf Schüssen pro Team. Der Gewinner des Neunmeterschießens ging automatisch mit einer 1:0-Führung ins Spiel. Bei einem Unentschieden startete es normal mit 0:0 bei einer Spiellaufzeit von acht Minuten. Es spielte Jeder-gegen-Jeden aufgeteilt auf zwei Kleinfelder.
Zum Abkühlen bei der Hitze gab es frische Wassermelone, Slush-Eis und kühle Getränke.

Als Sieger gingen die Schüler der Albert-Schweitzer Grundschule vom Feld. Hier ist die endgültige Abschlusstabelle:
- Albert-Schweitzer-Grundschule aus Menden
- Nußberg/Gerlingsen Grundschule aus Iserlohn
- Bömberg Grundschule aus Iserlohn
- Sümmern Grundschule aus Iserlohn
- Ida-Gerhardi-Grundschule aus Lüdenscheid


Fotogalerie
Bei deutlich angenehmeren Temperaturen spielten die Mädchen bereits in der vergangenen Woche um den Kreismeistertitel. Dort entschieden die Schülerinnen der Anne-Frank Grundschule aus Menden das Turnier für sich.