„In der Fastenzeit treten wir ein in die Passionsgeschichte Jesu. Sie erinnert an seine Leidensgeschichte“, heißt es in einer Mitteilung von Gemeindeschwester Claudia Sauer. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Mark mache sich während der Passionszeit auf zu Orten des täglichen Lebens und möchte mit ihren Andachten Begegnungen schaffen und zum Austausch anregen.
Claudia Sauer: „Die Gemeinde lädt ein, auf dem Fastenweg der Passion neue Kraft zu schöpfen und darauf zu schauen, mit welcher Last wir aufbrechen, welche wir stehen lassen, welche wir abwerfen und welche wir teilen können.“ Los geht es am am Mittwoch, 19. März, in Altena. Die Teilnehmer treffen sich im oberen Raum des Lennekais. Inhaltlich lautet das Thema: „Die Sache mit dem Kreuz“. Eine Woche später, am 26. März, geht es in Nachrodt weiter. „Zwischen den Welten“ lautet der Titel der Veranstaltung, die im Garten von Familie Lingenberg an der Hagener Straße 91 stattdindet. Zum Abschluss geht es dann am 9. April nach Wiblingwerde. „Im Schweiße seines Angesichts“ lautet das Thema. Die Christen treffen sich dann im Vereinsheim des Wiblingwerder Turnvereins.
Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen beantworten die Mitarbeiterinnen des Gemeindebüros. Sie sind erreichbar unter der Rufnummer 02352-2890.