Der Schulabschluss ist geschafft, die Sommerferien stehen vor der Tür – aber bevor es in den Urlaub geht, lohnt ein Blick auf die berufliche Zukunft. Noch rund 1.200 Ausbildungsstellen und Studienplätze mit Starttermin in diesem Jahr sind laut Agentur für Arbeit in Iserlohn im Märkischen Kreis noch unbesetzt.
„Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart am 1. August ist ein Einstieg in eine Ausbildung noch möglich“, erklärt Arbeitsagenturchefin Sandra Pawlas. „Deshalb: Sommerferien nutzen und durchstarten!“
Im Bereich der Agentur für Arbeit Iserlohn waren bis Juni insgesamt 2.004 Interessierte als Bewerber*innen für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet. Davon suchen aktuell 848 Bewerber*innen aktiv nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium. Alle anderen Bewerber*innen haben sich bereits für ein Angebot entschieden oder eine andere Möglichkeit für sich gefunden.
Die regionalen Unternehmen haben bisher 2.329 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet (101 Stellen bzw. 4 Prozent weniger als vor einem Jahr). Rein rechnerisch kommen damit auf 100 Stellen 87 Bewerber*innen. Aktuell sind 1.222 Ausbildungs- und duale Studienplätze frei, vor allem in den Ausbildungsberufen Verkäufer/in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Industriemechaniker/in, Industriekaufmann/-frau und Werkzeugmechaniker/in. Interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten sich auch noch im dualen Studium der Versicherungswirtschaft (Bachelor of Arts - Bankwirtschaft und Bankmanagement) oder in der Elektro- und Informationstechnik (Bachelor of Arts – Elektrotechnik).
Die Berufsberaterinnen und -berater der Arbeitsagentur stehen für Gespräche bereit – zur Beratung, für Tipps und Kontakte zu Arbeitgebern. Kontakt: 0800 4 5555 00 oder direkt Termin vereinbaren unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/iserlohn/personlicheberufsberatung