Am Dienstag, 1. Juli, erreichte die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld gegen 17.30 Uhr von der Leitstelle in Schwelm die Alarmierung zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Straße Am Heider Kopf. Aufgrund dieser Meldung galt Stadtalarm, heißt: neben dem Löschzug Breckerfeld rückten auch die Löschgruppen Delle und Zurstraße sowie der Rettungsdienst zum Einsatzort aus.
Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Wie die Einsatzkräfte feststellten, handelte sich nicht um einen Brand, sondern um eine technische Störung in der Solarthermie-Anlage eines Mehrfamilienhauses. Diese hatte infolge intensiver Sonneneinstrahlung einen Überdruck im Kessel im Keller des Hauses aufgebaut, so dass dieser zu dampfen begonnen hatte. Nach Angaben der Feuerwehr soll dieses Phänomen bei starker Hitze und Sonnenschein nicht ungewöhnlich sein.
Die Feuerwehr setzte die Anlage außer Betrieb, um weitere Gefahren zu vermeiden. Für die Wiederinbetriebnahme muss nun ein Fachbetrieb hinzugezogen werden. Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.