Die Baskets Lüdenscheid freuen sich auf einen Saisonauftakt, wie es ihn noch nie gab. Am 6. und 7. September erwartet Besucherinnen und Besucher in und an der Sporthalle Stadtpark ein Spektakel der besonderen Art mit dem 3x3 „City Masters“, einem Spiel der Legenden, einem Testspiel gegen die Reserve der Bayer Giants Leverkusen (1. Regionalliga) und einem attraktiven Rahmenprogramm.
„Wir gehen mit der Saisoneröffnung neue Wege“, sagt Baskets-Vorsitzender Frank Zacharias. Das Interesse am Start in die neue Spielzeit sei von Jahr zu Jahr gewachsen. „Deshalb haben wir beschlossen: Jetzt machen wir es richtig groß.“ Ehrenamtlich sei das Vorhaben nicht zu stemmen gewesen. Deshalb habe der Verein mit Dirk Weiland und Nadine Lemcke zwei erfahrene Eventmanager an Bord geholt.
„Wir wollen Emotionen erzeugen“, kündigte Dirk Weiland im Pressegespräch am Dienstag, 26. August, an und hat schon die Gänsehaut vor Augen, die so manchen bei der namentlichen Präsentation aller Teams überkommen wird. Auch die Kleinsten werden zu Musik und Nebel durch einen Tunnel in die Halle einlaufen. Für sie wird der 6. September ein großer Tag. Die Vorstellung der Teams erfolgt in mehreren Blöcken in der Zeit von 12 bis 17 Uhr. Um 17 Uhr beginnt das Spiel der Lüdenscheider Basketball-Urgesteine. Auf die Vorstellung der 1. Mannschaft um 18.30 Uhr folgt um 19 Uhr das Testspiel gegen die Bayer Giants Leverkusen.
Ein Höhepunkt der anderen Art: Den Organisatoren ist es gelungen, mit Elli Hoop das offizielle Maskottchen der easyCredit Basketball-Bundesliga zur Saisoneröffnung zu lotsen. Das Kängurumädchen ist der Star unter den Maskottchen und ein heiß begehrter Gast in den Hallen der Vereine.
Beim Spiel der Legenden werden Erinnerungen an Zeiten wach, in der die Baskets vor 2002 noch eine Abteilung von RWL waren. „Spieler aus dieser Zeit und andere werden dabei sein“, kündigte Frank Zacharias an. Zu den Größen aus der Vergangenheit zählt auch Basketball-Trainer Samir Suliman. Er holte bei den Olympischen Spielen in Paris mit den deutschen 3x3Basketball-Damen überraschend die Goldmedaille. „Ob er es aufgrund seines vollen Terminkalenders nach Lüdenscheid schafft, ist noch offen“, erklärte Frank Zacharias.
Beim Testspiel der Amir Hujic-Schützlinge gegen die Bayer Giants Leverkusen wird in der Halbzeitpause die HipHop-Formation „Beat Addicted“ aus Dortmund in Können zeigen und die Stimmung anheizen. Nach dem Match soll der Samstag mit einer After-Game-Party bei Musik, Tanz und Gesprächen ausklingen.

Der Sonntag, 7. September, steht ab 10 Uhr ganz im Zeichen der „Second Season“ – einem Flohmarkt für Sportartikel und dem „3x3 City Masters“. Bis zum 16 Teams werden erstmals in Lüdenscheid um den Masters-Titel kämpfen. Spielerinnen und Spieler (ab 15 Jahre), die am Masters teilnehmen möchten, können sich per E-Mai unter [email protected] oder über die Website www.baskets-season-opening.de anmelden. Dort ist auch der Zeitplan für die beiden Veranstaltungstage zu finden.
Gespielt wird dank der Unterstützung der Lüdenscheider Immobilien-Verwaltungsgesellschaft (LIV) in der „LIV-Arena“, einem offiziellen 3x3Fiberfeld. Es wurde zuletzt bei den Universitary Games in Bochum eingesetzt und wurde mithilfe der Spedition Küthe nach Lüdenscheid transportiert.
LIV-Geschäftsführer Laurent Sager, der die Baskets seit langem unterstützt, steht voll hinter der großen Saison-Eröffnung. „Meine Jungs spielen bei den Baskets und haben hier ihre Rolle gefunden.“ Ihn fasziniere die Kombination von gelebter Gemeinschaft und sportlicher Aktivität im Verein, sagte er am Dienstag.
Parallel zu den 3x3-Masters findet am Sonntag der Sportartikel-Flohmarkt statt. „Dabei geht es ausdrücklich nicht nur um Basketball-Ware“, betonte Cheforganisator Dirk Weiland. „Wir wollen auch Mitglieder, Eltern und Angehörige anderer Sportarten ansprechen, die ihre guten gebrauchten Artikel weiterverkaufen möchten.“ Wer einen Verkaufstand (drei Meter für 15 Euro) reservieren möchte, kann sich einfach per E-Mail unter [email protected] anmelden.
„Unsere Saisoneröffnung soll ein Fest für alle Lüdenscheider und für Menschen werden, die bislang noch nichts mit Basketball zu tun hatten“, sagte Frank Zacharias. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Der Grill- und Partyservice Ilcev und Getränke Linnepe kümmern sich um die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher. „Und zwar zu familienfreundlichen Preisen“, betonte der Baskets-Vorsitzende.