Rund 20.000 Besucher pilgern auch in diesem Jahr zur fünften Auflage des Bautz-Festivals. LokalDirekt berichtet live vom Festival, ist auf dem Gelände unterwegs und fängt die schönsten Eindrücke aus dem Infield, von den Ständen und den Besuchern ein.
23.05 Uhr:
Mit den zunehmenden Abendstunden wird es kälter - dennoch feiern die Bautz-Besucher ausgelassen und tanzen sich warm. Kurz vor Sonnenuntergang genossen die Besucher die tankten die Besucher nochmal Sonnenstrahlen.
Fotogalerie






















































































22 Uhr:
Das Bautz-Festival neigt sich langsam dem Ende entgegen. Zeit, Danke zu sagen. Denn neben den Künstlern auf der Bühne sind auch hinter den Kulissen zahlreiche Helfer im Einsatz. Zusätzlich zu Media-Team, der Veranstaltungstechnik, dem Festivalbüro mit sämtlichen Organisatoren, den Securitys und den Händlern ist jedoch eine Gruppe besonders hervorzuheben: Zahlreiche ehrenamtliche Helfer, allen voran die der Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz, der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks, aber auch vom Bautz selbst machen die Veranstaltung erst möglich. Oft sind Sie die ersten, die kommen und die letzten, die das Gelände verlassen. Zahlreiche unbezahlte Arbeitsstunden fließen in Großveranstaltungen wie das Bautz-Festival.
Dabei waren die Helfer nicht nur vor Ort auf dem Festivalgelände im Einsatz: Das DRK Halver stellte die Versorgung der Einsatzkräfte sicher. In der Großküche, die üblicherweise für die Verpflegung der Einsatzkräfte bei Großeinsätzen genutzt wird, wurden unter anderem 600 Brötchen geschmiert. 30 Kilogramm Zwiebeln wurden genauso wie 28 kg Fleisch am zweiten Tag und rund 200 Schnitzel am ersten Tag zubereitet - zusammen mit 12 Kilogramm Obst und weiteren gesunden und herzhaften Snacks.
Fotogalerie


























18.50 Uhr:
Die Sonne strahlt - die Stimmung ist ausgelassen. Die Menschenmenge feiert ausgelassen. So muss Bautz sein.
Fotogalerie





































































































16.30 Uhr:
Sonne statt dunklen Wolken, T-Shirts statt Hoodies. Zahlreiche Familien strömen aufs Gelände. Ein Riesenrad sorgt für Überblick im Nattenberg-Stadion, im Kinderland gibt es Angebote für die jüngeren Gäste. Essens- und Getränkestände füllen sich, die Stimmung ist entspannt.
Fotogalerie
























































