Rund 20.000 Besucher pilgern auch in diesem Jahr zur fünften Auflage des Bautz-Festivals. LokalDirekt berichtet live vom Festival. Auf der Collabo Stage dreht es sich am Samstag um Rock, Hardcore und Death Metal.

22 Uhr

Die Collabo Stage bebt: Agnostic Front reißt das Publikum mit ihrer kompromisslosen Hardcore-Punk-Power mit. Seit den 80ern-Jahre prägen Vinnie Stigma und Roger Miret die Szene – und heute zeigen sie in Lüdenscheid, dass ihre Energie ungebrochen ist. Die Menge singt die Zeile mit, Fäuste fliegen in die Luft. Pure Hardcore-Geschichte – live und laut auf der Collabo Stage.

20.30 Uhr

Die Collabo Stage bebt: Paleface Swiss zerlegen Lüdenscheid mit einer brachialen Mischung aus New und Extreme Metal. Moshpits, Headbangen und geballte Fäuste gehören dazu, wenn die Schweizer Deathcore-Band loslegt. 2017 in Zürich gegründet, stehen heute Marc „Zelli“ Zellweger (Vocals), Yannick Lehmann (Gitarre), Tommy Lee (Bass) und Cassiano „Cassi“ Toma (Drums) auf der Bühne – und liefern eine gnadenlose Breitseite, die das Publikum in Ekstase versetzt.

Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt

19.15 Uhr

Hart, kompromisslos und direkt: Guilt Trip aus Manchester liefern auf der Bühne eine Hardcore-Attacke ohne Verschnaufpause. Wuchtige Riffs, aggressive Shouts und brachiale Energie fegen über das Gelände – das Publikum tobt und der Adrenalinspiegel steigt. „Auf die Fresse“-Sound und „Mosh-Alarm“ hatten die Bautz-Macher im Vorfeld versprochen und haben Wort gehalten.

Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt

18.00 Uhr

Ein musikalischer Faustschlag aus Australien: To The Grave aus Sydney zerlegen die Bühne mit gnadenlosem Deathcore. Seit ihrer Gründung 2010 haben Dane Evans (Vocals), Jack Simoni und Nic Webb (Gitarren), Matt Clarke (Bass) und Raymond Martin (Drums) fünf Studioalben veröffentlicht – zuletzt „Everyone’s a Murderer“. Dazu kommen mehrere EPs, ein Live-Album und unzählige energiegeladene Shows. Brutal, hart und kompromisslos hauen sie mitten auf die Zwölf – und das Publikum dankt es mit Jubelrufen.

Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt

Video: Schüle

16.45 Uhr

Post-Hardcore-Energie pur auf der Bühne: Elwood Stray aus Essen bringen mit wuchtigen Riffs und eingängigen Melodien das Publikum zum Ausrasten. Seit ihrer Gründung 2016 hat sich die Band einen Namen in der Szene gemacht – Millionen Streams auf Spotify, Festivalauftritte bei Summerbreeze oder Full Force und Touren mit internationalen Größen wie Bad Omens oder Landmvrks sprechen für sich. Auch beim Bautz Festival liefern die fünf Musiker ein mitreißendes Live-Erlebnis, das die Menge in Bewegung versetzt. Vor der Bühne wird gefeiert.

Video: Schüle

15.30 Uhr

Auf der Collabo Stage übernehmen Van Holzen: Mit Mitte Zwanzig blicken Flo Kiesling, Daniel Kotitschke und Jonas Schramm auf zehn Jahre Bandgeschichte zurück und zeigen, warum sie zu den spannendsten Rock-Acts des Landes gehören. Mal krachend und kompromisslos, mal verspielt und tanzbar – das Trio liefert scheppernden Alternative Rock mit Indie-Einschlag. Zwischen Melancholie und Pathos entfalten die Songs des neuen Albums eine Wucht, die das Publikum spürbar mitreißt. Vor der Bühne wird getanzt, gesprungen und lauthals mitgesungen.

Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt

14.30 Uhr

Beim Bautz geht’s wieder rund: Thin Ice zerlegen die Bühne mit ihrem Hardcore-Sound, und das Publikum feiert ausgelassen. Die Band aus der fränkischen Provinz liefert kompromisslosen Oldschool-Sound und bringt echtes „New York Hardcore“-Feeling nach Lüdenscheid. Vor der Bühne wird getanzt, geheadbangt und gemosht. Die Stimmung ist – trotz der frühen Uhrzeit – schon auf dem Siedepunkt.

Video: Ann-Cathrin Stantke / LokalDirekt