“Menschen sollen sehen, dass im DRK-Heim etwas passiert“, erklärte die Quartiersmanagerin Barbara Schmidt, die seit September für den Stadtteil Brügge zuständig ist, vom Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe. Insbesondere beschäftigen sich die Mitglieder mit der Katastrophen-Vorsorge. Außerdem sollen Gemeinschaften wieder zusammen finden, die durch das Hochwasser zerbrochen sind.
Aus diesem Grund organisierte Barbara Schmidt, mit vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern, das Nachbarschaftsfest in Brügge. Es war die erste große Veranstaltung am DRK-Heim seit den Starkregen-Ereignissen.

Auch für Verpflegung wurde auf dem Fest gesorgt – und zwar von den Besuchern selbst. Neben gegrillten Würstchen und belgischen Waffeln gab es nämlich auch ein Buffet, zu dem viele Salate und Brötchen mitgebracht wurden. Dazu gab es Softgetränke und Bier. Lediglich die alkoholischen Getränke mussten gegen einen kleinen Aufpreis bezahlt werden.
Hüpfburg, Clown & Co.
Neben einem gemeinsamen Basteln und einer Hüpfburg sorgte der Clown Lino für eine lustige Zeit. Dabei waren die bunten Ballontiere, die Lino gemacht hat, sehr beliebt beim jungen Publikum.

„Unterstützung und ehrenamtliche Helfer sind sehr erwünscht“, fügte Barbara Schmidt hinzu. Wöchentlich gibt es Aktivitäten am DRK-Heim in Brügge, bei denen helfende Hände jederzeit benötigt werden. Erreichbar ist die Quartiersmanagerin unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder unter der Telefonnummer 02351 9096-0.
Fotogalerie:










