„Wir veranstalten das Turnier aus Leidenschaft am Beerpong“, betont Turniergründer Marius Vohrmann. „Es geht darum, sich mit Freunden zu treffen und Spaß zu haben und sich auch mal mit anderen zu messen“. In Halver und Umgebung gäbe es nicht viele vergleichbare Freizeitangebote – das Turnier fülle diese Lücke erfolgreich aus.
Vohrmann, selbst seit 15 Jahren aktiver Spieler in der Beerpong-Bundesliga, kam 2022 durch ein Turnier in Köln auf die Idee. Ein Jahr später wurde dann der Verein gegründet, um dem Sport eine feste Plattform in der Region zu geben. Teilnehmen durften ausschließlich Teams, die dem Verein bekannt sind – Fairness und ein respektvoller Umgang stehen an oberster Stelle. „Wer sich daneben benimmt fliegt raus“, so Vohrmann.
Fotogalerie:












Nach einer offenen Runde Pong begann das Turnier mit einer Gruppenauslosung. Die Teams spielten sich über sechs Spiele bis in die K.O.-Phase, an deren Ende drei Teams besonders herausragten: Jan und Julian, alias „Don Promillo“, sicherten sich den ersten Platz und nahmen neben Medaillen auch den Wanderpokal sowie eine von „My Bierpong“ gesponserte Beerpongplatte mit nach Hause. Den zweiten Platz belegten Jannick und Melisa (Ping Pong Prost), die mit viel Teamgeist bis ins Finale vordrangen. Dennis und Fabian komplettierten das Podium auf dem dritten Platz.
Fotogalerie:

