Pfarrer plus Liedermacher gleich Liederpfarrer. Bastian Basse ist beides mit ganzem Herzen. Ganz Kindergottesdienst-Pfarrer der Evangelischen Kirche von Westfalen und ganz Kinderliedermacher. Am Freitag, 19. September, kommt er nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr für ein weiteres besonderes Konzert nach Wiblingwerde. Los geht es um 16.30 Uhr im Gemeindehaus.

Sebastian Basse verantwortet beruflich den Bereich „Kirche mit Kindern“. Darin ist er für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden und die Beratung von Gemeinden zu gottesdienstlichen Angeboten für Kinder und Familien zuständig. Vorher war er sechs Jahre lang als Gemeindepfarrer in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit tätig. Außerdem hat er eine Ausbildung zum Kinderclown absolviert.

Seine Leidenschaft ist jedoch, die frohe Botschaft musikalisch zu verbreiten und so schreibt er seine Lieder, die er mit den kleinen und großen Menschen teilt. Im Vorfeld des Berliner Kirchentags 2017 ist sein Mitmach-Konzert "Hoffnung kommt von Hüpfen" entstanden, das sich zum Mitmachen für kleine und große Menschen eignet und das er schon in vielen Kirchengemeinden und Kindergärten gespielt hat. So auch im vergangenen Jahr in Wiblingwerde. Seit 2019 gibt es viele Lieder aus dem Mitmach-Konzert auch auf der gleichnamigen CD. Diese ist 2020 mit dem dritten Platz beim Deutschen Rock und Pop Preis in der Kategorie „Bestes Kinderlieder-Album“ ausgezeichnet worden. Seine zweite CD „Du machst mich groß“ hat 2023 sogar die Jury-Bestwertung beim Deutschen Rock und Pop Preis in der Kategorie „Bestes Kinderlieder-Album“ abgeräumt.

„Die Hoffnung auf Gott, der in seinem Sohn Jesus Christus unser Leben geteilt hat, ist die Grundlage unseres Glaubens – und lässt mich begeistert hüpfen“, schreibt der Liederpfarrer in seiner Konzertbeschreibung. Er könne fröhlich leben, auch wenn ihm vielleicht nicht immer danach sei, weil ihn diese Hoffnung durch alle Höhen und Tiefen seines Lebens tragen. Bastian Basse: „Darum heißt mein Mit-Mach-Konzert Hoffnung kommt von Hüpfen.“

Das Konzert dauert etwa 50 bis 60 Minuten. „Währenddessen singe und spiele ich mit euch Lieder, die von dieser Hoffnung erzählen. Meine Texte sind leicht zu merken, die Melodien sind eingängig, sodass auch kleine Menschen sie schnell mitsingen können“, verspricht der Liederpfarrer. Übrigens: Wer sich traut, darf sogar mit auf die Bühne.

Tickets für das Konzert, das am Freitag, 19. September, um 16.30 Uhr im Wiblingwerder Gemeindehaus beginnt, erhalten Interessierte im Wiblingwerder oder Alternaer Gemeindebüro sowie bei Gemeindepädagogin Annedore Weidlich. Sie können auch per E-Mail an [email protected] bestellt werden. Die Tickets kosten 5 Euro für Kinder ab 3 Jahren, 8 Euro für Erwachsene oder 18 Euro für Familien (zwei Erwachsene und alle Kinder der Familie).