Die Verbraucherzentrale NRW stellt eine neue Aktion vor und berät an verschiedenen Terminen, wie der Energieverbrauch optimiert werden kann.

"Kann ich, als zur Miete wohnende Seniorin, überhaupt noch kosteneffizient Energie sparen?". Diese Frage stellte eine Seniorin dem Energieberater der Verbraucherzentrale Helge Pfingst auf dem Wochenmarkt in Lüdenscheid. Dieser war im Zuge der neuen Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs" vor Ort, um zu eben diesem Thema zu informieren.

"Dein Zuhause - Mit Energie auf Zukunftskurs" heißt das Projekt, das am Montag, 22. September, startet. Über einen Zeitraum von drei Wochen werden insgesamt 16 Termine angeboten. Bei Vorträgen, Infoständen auf Wochenmärkten und in Workshops werden Interessierte von "Energieexperten" informiert, welche Möglichkeiten moderne Technologien bieten, um den Energieverbrauch zu optimieren.

Darüber hinaus gibt es kostenlose Besichtigungen von Haushalten in Lüdenscheid, Plettenberg und Neuenrade, bei denen der Prozess der Energieverbrauchsoptimierung bereits abgeschlossen ist. Hier kann jeder nach Anmeldung hinkommen und sowohl Helge Pfingst als auch den Bewohnern Fragen zur Planung und Umsetzung stellen.

Anmeldung zu den Besichtigungen sind unter [email protected] oder per Telefon 02351-3795007 möglich. (Die Adresse des jeweiligen Hauses wird nach Anmeldung mitgeteilt.)

Termine:

  • Mietersprechstunde in der Energieberatungsstelle am 22. September von 15 bis 17.30 Uhr
  • Energieberatung für Senioren auf dem Wochenmarkt am 24. September von 9 bis 13 Uhr

Hausbesichtigungstermine in Lüdenscheid:

  • Photovoltaikanlage mit Wallbox für das E-Auto am 30.September um 15:30 Uhr
  • Wärmedämmung von Dach und Fassade, Fenstertausch, Fernwärme am 1. Oktober um 16 Uhr
  • Dachdämmung, Türentausch, Ergänzung der Gasheizung durch Luft-Luft-Wärmepumpe am 7. Oktober um 16 Uhr
  • Hausbesichtigungstermine in Neuenrade und Plettenberg finden Sie hier
  • Informationsangebote, digitale Lerneinheiten und der Veranstaltungskalender hier