„Wer jetzt noch eine Ausbildungsstelle sucht, hat hervorragende Möglichkeiten, fündig zu werden“, sagt Stefan Steinkühler, Geschäftsführer der Iserlohner Arbeitsagentur. „Die Unternehmen suchen weiterhin motivierten Nachwuchs und sind offen für Bewerbungen.“
Eine berufliche Ausbildung ist nicht nur der erste Schritt ins Berufsleben, sondern auch eine wertvolle Grundlage für die persönliche und berufliche Zukunft. Sie bietet finanzielle Unabhängigkeit, praktische Erfahrungen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Auch wer vielleicht nicht sofort seine Traumstelle findet, sollte die verbleibende Zeit bis zum Sommer nutzen: Die Studien- und Berufsberatung der Arbeitsagentur unterstützt dabei, Alternativen zu entwickeln und den passenden Weg zu finden. „Jetzt aktiv werden, sich beraten lassen und die Zeit nutzen – so kann der Einstieg ins Berufsleben noch in diesem Jahr gelingen“, sagt Steinkühler.
Im Bereich der Agentur für Arbeit Iserlohn waren bis April insgesamt 1800 Interessierte als Bewerberinnen für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet. Davon suchen aktuell noch 1000 Bewerberinnen aktiv nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium. Alle anderen Bewerber haben sich bereits für ein Angebot entschieden oder eine Alternative für sich gefunden.
Die regionalen Unternehmen haben bisher 2229 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet (69 Stellen bzw. 3 Prozent weniger als vor einem Jahr). Rein rechnerisch kommen damit auf 100 Stellen 82 Bewerber. Aktuell sind 1423 Ausbildungs- und duale Studienplätze frei, vor allem in den Berufen Verkäufer/in, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Industriemechaniker/in und Werkzeugmechaniker/in.