Auf der Bühne werden beispielsweise die Kinder der städtischen Kitas singen, die Urban-Dance-Gruppe ihr Können zeigen, verschiedene Sportgruppen Einblick in ihre Leidenschaft geben und ukrainische Artisten mit Tanz und Akrobatik beeindrucken. Außerdem wird Samira die Kinder verzaubern.
Auch an den Ständen um die Bühne und im Rathaus wird es viel Abwechslung geben: Spiel-, Sport- und Kreativaktionen, wie Kinderschminken und Buttons erstellen, Ratespiele und Glücksrad, eine Aktion des Heimatkreises, Dosenwerfen, einen Parcours für Eltern und Kinder, Bastelaktionen und vieles mehr.
Weitere Highlights sind Rettungshunde, die ihre Arbeit vorstellen, und die Seniorenvertretung, die mit einem Altersanzug auch den Jüngeren zeigen kann, wie man sich im Alter fühlt. Begleitet wird der Tag zudem durch die Ausstellung der jungen Künstlerinnen Safiya und Dalaa.
Internationale und nationale Spezialitäten und Leckereien sorgen für besondere Gaumenfreuden. Unter anderem wird Herzhaftes angeboten, Köstlichkeiten vom Grill, Lahmacun, Currywurst und Pommes und natürlich auch Süßes, wie Kuchen, Crêpes, Softeis und Popcorn.
„Ein Tag für das generationenübergreifende Zusammen, das Wir in Plettenberg“, schreibt die Stadtverwaltung in ihrer Pressemitteilung.
