Während viele Menschen die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest treffen, besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Florian Müller (CDU) die Senioreneinrichtung Bremm‘sche Stiftung in Kirchhundem- Silberg sowie Rettungswachen in der Region, um mit einer kleinen Geste große Wertschätzung zu zeigen: Müller brachte den Senioren frischen Streuselkuchen und den Rettungskräften frische Fleischwurst, Nüsse, Obst und Schokonikoläuse und bedankte sich persönlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
„Für viele von uns ist Heiligabend ein Moment der Besinnung und der Zeit mit der Familie“, erklärt Florian Müller. „Doch es gibt Menschen, die nicht zu Hause sein können, weil sie für andere da sind oder es keine Familie mehr gibt.“
Seine erste Station war die Bremm‘sche Stiftung in Silberg, eine Einrichtung, die sich um pflegebedürftige Menschen kümmert. Anschließend besuchte Müller die Rettungswachen in Lennestadt, Finnentrop, Attendorn, Olpe, Wenden und Halver.
„Die Rettungswachen sind gerade in ländlichen Regionen wie dem Sauerland essenziell, um schnelle medizinische Hilfe sicherzustellen“, betont Müller.
„Es ist wichtig, dass wir die Leistungen dieser Menschen nicht als selbstverständlich betrachten. Sie geben uns Sicherheit und Geborgenheit – Werte, die gerade an Weihnachten eine besondere Bedeutung haben.“
An Heiligabend selbst besucht Müller die Rettungswache in Meinerzhagen und die Pflegeeinrichtung St. Gerhardus in Drolshagen.