Auf ein Neues: Die Errichtung von Freiflächensolaranlagen im Bereich Edelkirchen beschäftigt die Politik am Mittwoch, 25. September, erneut. Ein erster und in der Vergangenheit vielfach diskutierter Antrag des Investors ksolar aus Brilon, auf rund zehn Hektar eine Freiflächenphotovoltaik-Anlage in unmittelbarer Nähe zu der Halveraner Ortschaft an der L528 zu errichten, wurde nun räumlich abgeändert. Der zur Abstimmung stehende Bebauungsplan sieht nun vor, auf zwei Teilflächen entlang der Bundesstraße eine Anlage zu installieren – je einen nördlich und einen südlich der Zufahrt Edelkirchen.
Die beiden betroffenen Flurstücke werden derzeit intensivlandwirtschaftlich als Acker- und Grünlandfläche genutzt. Teilbereich 1 verfügt über eine Fläche von 4,94 Hektar, Teilbereich B über 4,91 Hektar.

Die Planung wird in der Sitzung am Mittwoch, 25. September, erläutert. Das Gremium tagt um 17 Uhr im Sitzungsraum der Feuerwehr Stadtmitte an der Thomasstraße. ksolar steht mit dem Gesellschafter Dr. Steffen Knepper in der Sitzung für Erläuterungen und Fragen zur Verfügung.
Lesen Sie zu dem Thema auch
Unternehmen plant Freiflächensolaranlage – Anwohner protestieren | LokalDirekt
Freiflächen-PV: Politik und Experten im Austausch | LokalDirekt
Freiflächen-PV: Politik fordert mehr Regeln | LokalDirekt