Der Plettenberger Turnverein (PTV) befasst sich engagiert mit den Themen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Auch wenn der Schwerpunkt dabei immer auf Gefahrenvermeidung liegt, gibt es manchmal Situationen, in denen sich Frau (so ist es leider statistisch gesehen) wehren muss. Dann ist es gut, wenn Frau sich im Vorfeld darüber Gedanken gemacht hat und bestenfalls die ein oder andere Technik einmal getestet hat.

Bei der Veranstaltung „Tag der Generationen“ im Mai hatten sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Plettenberg, Mareike Masuch und Noel und Winfrid Schulte (Kampfsportler des PTV) etwas Besonderes einfallen lassen. Sie alle setzen sich gemeinsam immer wieder gegen Gewalt ein und laden regelmäßig zu Selbstbehauptungskursen für Frauen ein. Sie werden dabei von weiteren engagierten Frauen unterstützt.

Um die Idee „In der Gruppe sind wir stark“ zu betrachten, konnten Besucher beim "Tag der Generationen" raten, wie viele kleine Steinchen nötig waren, um „stärker“ als der große Stein zu sein. Dazu musste man in eine Waage so viele Steinchen in die Schale legen, um sehr knapp das Gewicht des großen Steins auf der anderen Seite zu übertreffen. Gewonnen hat die Person, welche diese Aufgabe mit dem geringsten Gewicht erfüllte.

Wie der PTV mitteilt, war es für das Orgateam wichtig, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Dabei konnte dann gleich darauf hingewiesen werden, dass es in der Umgebung und bundesweit viele Hilfen im Falle von Gewalterfahrungen gibt. Gerne erzählte das Orgateam auch, wie bereits Kindergartenkinder bei speziellen Selbstbehauptungskursen eine Gruppe bilden, um sich lautstark gegen eine gespielte Gefahrensituation zu wehren.

Gewonnen hat das Schätzspiel mit den Steinen Fitore Aliu aus Plettenberg. Sie hat mit dem geringsten Gewicht (geringste Anzahl an kleinen Steinchen) den großen Stein „besiegt“. Als Gewinn wurde ihr am Mittwoch, 23. Juli, im Rathaus von Winfrid Schulte, Mareike Masuch und der Hauptorganisatorin des Generationentages und Demografiebeauftragten der Stadt, Katja Gerecht, ein Gutschein für einen Freiflug überreicht. Die Siegerin hat nun die Möglichkeit, vom Flugplatz Habbel aus die Stadt Plettenberg von oben zu betrachten.