Sie ist Absolventin des weltweit ersten Studiengangs in Postwachstum und hat darin mit einem Mastertitel abgeschlossen. „Viele Menschen weltweit gehen davon aus, dass unsere Wirtschaften stets wachsen müssen, damit es uns gut geht. Dabei zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse längst, dass dieses Streben nach ewigem Wachstum nicht Lösung, sondern Ursache der zahlreichen ökologischen und sozialen Krisen unserer Zeit ist.“
„Aber… müssen wir dann nicht alle in Höhlen leben? Nein!“, schreibt die VHS in ihrer Einladung. Die Referentin zeige auf, wie eine Gesellschaft ohne Wachstum nicht nur gelingen, sondern sogar mit mehr Lebensqualität und Fortschritt einhergehen könne. Anmerkungen und Ideen der Zuhörer seien dabei nicht nur erlaubt, sondern höchst erwünscht.
Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Veranstaltungsort ist das Alte Rathaus, Raum 6 im Erdgeschoß.