Was lesen Erwachsene Kindern gerne vor? Und viel wichtiger: Welche Geschichten möchten die Kinder immer und immer wieder vorgelesen bekommen? Diese beiden Fragen beantworteten uns die Kinder, Erzieherinnen und Mütter des AWO Familienzentrums.
Der Buchtipp der Kinder
„In dem Bilderbuch ‚Da kommt der Wolf!‚ geht es um den Wolf. Mit wenigen Worten, aber sehr spannend, wird erzählt, dass er immer näher zu uns Kindern kommt. Wir versuchen ihn durch Schütteln und Drehen des Buches den Wolf los zu werden. Aber der alte Teufelskerl gibt nicht auf! Das Buch ist sehr spannend und wir Kinder können es gar nicht oft genug hören.“

Dieses Bilderbuch aus dem Moritz-Verlag ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und spielt ihnen vor, dass der Wolf unaufhaltsam auf sie zueilt. Der Clou: Durch Drehen oder Schräghalten des Buches verwandelt sich der gruselige Wolf in ein eher lustiges Kerlchen.
Mit dieser einfachen, aber pfiffiigen Idee schaffen es die beiden französischen Autoren Vincent Bourgeau und Cédric Ramadier so, das Buch in ein interaktives Erlebnis zu verwandeln.

Die Buchtipps der Erzieherin Susanne Reh
„Die Buchreihe ‚Petronella Apfelmus‘ von Sabine Städing ist richtig was für das Herz. In den zauberhaft spannenden Abenteuern erfahren die Kinder ganz nebenbei viel über das gute Miteinander im Leben, über unsere Bäume und warum wir sie schützen müssen, und noch vieles mehr.
Die Bücher behalten lange ihren Reiz und viele Kinder werden sie sicher auch wieder aus dem Bücherregal nehmen, wenn sie schon ‚Selbstleser‘ geworden sind.“

Von „Petronella Apfelmus“ sind im Boje-Verlag mittlerweile eine ganze Reihe Vorlese- und Erstleser-Bücher erschienen, ebenso gibt es die Abenteuer der kleinen Hexe auch als Hörspiel und TV-Serie. Je nach Band und Format gibt der Verlag eine Altersempfehlung zwischen 5 und 8 Jahren an.
Der Buchtipp der Mutter Heike Froelich
„Meine beiden Jungs haben die Kuschelflossen-Geschichten von Nina Müller verschlungen“, sagt Heike Froelich. „Die Abenteuer, die Kuschelflosse mit Herrn Kofferfisch, Schwimmerdbeere Emmi, Seebrillchen Sebi und vielen anderen Bewohner in der magischen Tiefseewelt von Fischhausen erleben, sind eine ganz tolle Lektüre, um Kinder in die wunderbare Lesewelt zu entführen.“

Mittlerweile sind im Magellan-Verlag acht von der Autorin Nina Müller selbst liebevoll illustrierten Bände mit den Abenteuern von ‚Fellfisch Kuschelflosse‘ und seinen Freunden erschienen.
Spannend, aufregend, einfach toll
„Bei unserer Vorlesezeit in der Kita hören die Kinder ganz aufmerksam zu, um ja nicht zu verpassen, was das Grompel erlebt, denn die Geschichte ist spannend, aufregend und einfach toll“, hat Erzieherin Susanne Reh einen weiteren Vorlese-Buchtipp: ‚Grompel – Chaos im Anmarsch‘, geschrieben von Bettina Obrecht und illustriert von Henning Löhlein.

In der Geschichte finden Matti und Milla im Garten ihres neuen Zuhauses ein Tier, das es so gar nicht gibt. Selbst ihr Papa, ein erfahrener Wissenschaftler, ist sich nicht ganz sicher, was es mit dem Grompel auf sich hat: Es frisst merkwürdige Sachen, fängt an zu sprechen, leuchtet im Dunkeln und verursacht jede Menge Chaos. Für die Kinder wird es nicht einfacher, als Fremde davon Wind bekommen und den Grompel um jeden Preis entführen wollen. Jetzt müssen Milla und Matti alles in Bewegung setzen, um den Grompel zu retten.
„Die Kinder fiebern beim Vorlesen richtig mit“, sagt Susanne Reh und lacht: „Und nachher haben mir schon Kinder erzählt, dass sie im Zoo nach dem Grompel Ausschau gehalten haben. Ich verrate jetzt aber nicht, ob sie es gefunden haben.“