Bei der Kommunalwahl am 14. September wählen die Bürger nicht nur den Bürgermeister, sondern auch die Mitglieder für den Rat der Stadt Lüdenscheid. Kandidaten aus sieben Parteien bewerben sich um die Ratsmandate; dies sind CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke, AfL und AfD. Die Stimmabgaben am Wahltag erfolgen in 23 Wahlbezirken. LokalDirekt stellt die Kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke vor.
Im Wahlbezirk 7 Kalve/Berliner Straße können die Bürger ihre Stimme in der Kindertagesstätte Hebberg (Leifringhauser Straße 7) und im Zentrum für jugendliche Diabetiker (Danziger Weg 1) abgeben. Es bewerben sich folgende Kandidaten:
CDU - Lucas Karich
34 Jahre
Bankkaufmann
Reservelistenplatz 14

SPD – Fabiola Ferber
35 Jahre
Hausfrau
Reservelistenplatz 8

Bündnis 90/Die Grünen – Claudia Plate-Homegain
64 Jahre
Hausfrau
Reservelistenplatz /
Claudia Plate-Homegain hat eine Vorstellung mit Bild abgelehnt.
FDP – Brunhilde Gromball
77 Jahre
Rentnerin
Reservelistenplatz 2

Die Linke – Otto Ersching
60 Jahre
Werkzeugkonstrukteur
Reservelistenplatz 1

AfL - Jens Hagelskamp
56 Jahre
Rentner
Reservelistenplatz
Die AfL hat eine Vorstellung mit Bild abgelehnt.
AfD – Thomas Staubach
59 Jahre
Leiter Technik
Reservelistenplatz 1

Im Wahlbezirk 8 Honsel können die Bürger ihre Stimme im Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid (Saarlandstraße 5) abgeben. Es bewerben sich folgende Kandidaten:
CDU - Hans-Joachim Waibel
61 Jahre
Geschäftsführer
Reservelistenplatz 21

SPD – Jamel Hellwig
33 Jahre
Assistenz der Geschäftsleitung
Reservelistenplatz 21

Bündnis 90/Die Grünen – Pia Tews
29 Jahre
Assistenzärztin
Reservelistenplatz
Pia Tews hat eine Vorstellung mit Bild abgelehnt.
FDP – Eleftheria Manousaki
50 Jahre
Gastwirtin
Reservelistenplatz 15

Die Linke – Michael Pottgießer
64 Jahre
Erzieher
Reservelistenplatz

AfL - Peter Oettinghaus
68 Jahre
Rentner
Reservelistenplatz 1
Die AfL hat eine Vorstellung mit Bild abgelehnt.
AfD – Bastian Eichhoff
45 Jahre
Automatisierungstechniker
Reservelistenplatz 2

Im Wahlbezirk 9 Staberg/Schützenstraße/Baukloh können die Bürger ihre Stimme im Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum (Bonhoefferstraße 11) und in der Pestalozzigrundschule (Weißenburg Straße 14) abgeben. Es bewerben sich folgende Kandidaten:
CDU - Valeria Klette
27 Jahre
Sozialmanagerin
Reservelistenplatz 6

SPD – Fabian Ferber
38 Jahre
Gewerkschaftssekretär
Reservelistenplatz 19

Bündnis 90/Die Grünen – Peter-Paul Marienfeld
73 Jahre
Pensionär
Reservelistenplatz 8

FDP – Anette Schwarz
59 Jahre
Rechtsanwältin
Reservelistenplatz 8

Die Linke – Susi Tiedge
71 Jahre
Krankenschwester
Reservelistenplatz 9

AfL - Svetlana Rudkowski
70 Jahre
Rentnerin
Reservelistenplatz
Die AfL hat eine Vorstellung mit Bild abgelehnt.
AfD – Carsten Ehlert
58 Jahre
Rentner
Reservelistenplatz 14
