Bei der aktuellen KUK Forum-Veranstaltung am Mittwoch, 20. August, spricht die USA-Spezialistin Annika Brockschmidt darüber, wie radikal sich die Republikanische Partei verändert hat - und mit ihr die Vereinigten Staaten. Sie analysiert die derzeitige Entwicklung und spricht über die Hintergründe.

Wie geht es weiter in den USA? Über die inzwischen brandaktuelle Frage schrieb die deutsche Journalistin und Annika Brockschmidt 2024 ein Buch: "Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen". Der Verein Kommunikation und Kultur in Kierspe und Meinerzhagen (KUK) lädt zu einer Forum-Veranstaltung ins Evangelische Gymnasium Meinerzhagen ein, in deren Rahmen die USA-Expertin die historische Entwicklung der Republikaner, ihrer Machtkämpfe und ihrer Radikalisierung ins aktuelle Bild der Vereinigten Staaten einordnet.

Dabei macht sie deutlich, dass die Brandmauer zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus in den USA schon immer durchlässig gewesen sei. Die Republikanische Partei, die einst die Sklaverei beendete, setze inzwischen alles daran, eine Herrschaft der weißen, reichen Minderheit zu etablieren. Es sei nicht Trump allein, sondern es seien die Wortführer der Partei, die einen brandgefährlichen Mix aus christlich-nationalistischen, autoritären und rassistischen Ansichten in Gesetze umwandeln würden. Die Konsequenzen seien dramatisch, so Brockschmidt: Bücherverbote, die Beschneidung der Rechte von Minderheiten, Zensur des Geschichtsunterrichts - um nur einige zu nennen.

In ihrem Vortrag mit anschließender moderierter Diskussion spricht Annika Brockschmidt mit den KUK-Zuhörern über die aktuelle politische Situation in den USA und die Hintergründe.

Die KUK-Forum-Veranstaltung am Mittwoch, 20. August, beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauf bei Eventim und bei den KUK-Vorverkaufsstellen: Touristinfo Stadt Meinerzhagen, Atelier Albrecht (Meinerzhagen), Reisebüro Holiday & More (Kierspe) und im KUK-Ticketshop unter www.kuk-verein.de. Ermäßigte Karten kosten 12 Euro. Der Vorverkauf endet am Veranstaltungstag um 13 Uhr. Tickets kosten an den Abendkasse 18 / 15 Euro.