Ennepetal. Am Samstag, 23. August, findet in der Kluterthöhle in Ennepetal erstmals die „Lange Nacht der Höhle“ statt.

Zu diesem neuen Veranstaltungsformat öffnet die längste Höhle Nordrhein-Westfalens über ihre regulären Öffnungszeiten hinaus bis Mitternacht ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.

Führungen im Dunkeln

Nach dem regulären Führungsbetrieb bis 18 Uhr beginnt der besondere Abend mit thematisch-historischen Dunkelführungen. In völliger Dunkelheit erinnern diese Touren an die Geschichte des Brunnenbauers Schmidt, der sich im Jahr 1883 für sieben Tage und acht Nächte in der Höhle verirrte. Die Teilnehmenden erleben die Kluterthöhle ohne künstliche Beleuchtung und erhalten so Einblicke in die historischen Ursprünge der heutigen Führungen.

Erlebnistouren abseits der Wege

Neben den Dunkelführungen werden zwei Erlebnistouren angeboten, die sich an Höhlenbesucher ab acht Jahren richten. Ausgerüstet mit Taschenlampen bewegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abseits der ausgebauten Wege durch enge Gänge. Klettern, Kriechen und Erkunden stehen dabei im Vordergrund, um ein realistisches Gefühl für die Arbeit von Höhlenforscherinnen und -forschern zu vermitteln.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Die Teilnahmeplätze für alle Führungen im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Höhle“ sind limitiert. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen. Tickets sowie weitere Informationen sind online unter www.kluterthoehle.de erhältlich.