Die Linke und die linksjugend wollen an diesem Tag ein klares Zeichen gegen rechte Hetze, Ausgrenzung und Geschichtsvergessenheit setzen. Unter dem Motto „AfD? – nicht unsere Alternative“ rufen sie zur Demonstration in Lüdenscheid auf, um dem neu gegründeten AfD-Regionalverband Lennetal entschieden entgegenzutreten.
Die AfD unternehme gezielt den Versuch, sich in Lüdenscheid und Umgebung politisch zu etablieren und Ratsmandate zu erringen, heißt es in dem Aufruf zur Teilnahme. Dieser Entwicklung wollen sich Die Linke und linksjugend [’solid] entschlossen entgegen stellen. Die AfD stehe nicht für soziale Gerechtigkeit, nicht für Solidarität und schon gar nicht für eine offene und demokratische Gesellschaft. Ihre Hetze spalte Nachbarschaften, bedroht marginalisierte Gruppen und vergifte das gesellschaftliche Klima.
Die Veranstalter laden alle demokratischen und antifaschistischen Parteien sowie die DGB-Gewerkschaften ein, sich der Demonstration anzuschließen und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen rechte Hetze und Ausgrenzung zu setzen. Die Demonstration beginnt um 13:00 Uhr am Bahnhof Lüdenscheid.
Lüdenscheid habe bereits mehrfach bewiesen, dass die Stadt sich gegen den Rechtsruck stelle, schreiben die Veranstalter weiter und verweisen an die Kundgebung im Februar 2024, an der sich rund 1500 Menschen beteiligt hatten
Um sich bestmöglich auf die Demonstration vorzubereiten, lädt die Jugendorganisation linksjugend [’solid] am 25. Mai ab 14 Uhr ins LiZ (Knapper Straße 69A) alle Interessierten zum gemeinsamen Demoschilder-Basteln ein. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Wer möchte, kann eigenes Material mitbringen – ansonsten sind genügend Materialien vor Ort.