45 Angler und Helfer befreiten die Maipiere-Pachtstrecke der Lenne von allerhand Zivilisationsmüll. Dabei wurden die Ufer von der Stadtgrenze in Rönkhausen bis zum Messingwerk in Plettenberg gereinigt.
Gefunden wurden neben üblichem Kleinmüll auch Reifen, Matratzen, Stühle, Tische und sogar ein Sofa, das noch zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden muss. Wie in den zurückliegenden Jahren unterstützte der Baubetriebshof der Stadt Plettenberg die Angler durch Lieferung und Abholung eines Containers.
„Einmal mehr zeigte sich, wie wichtig diese Einsätze für die Gesunderhaltung unserer Gewässer sind“, resümierte Vorstandsmitglied Stefan Großheim. Zur Belohnung für die fleißigen Helfer gab es nach getaner Arbeit warme Fleischwurst und kalte Getränke.
Am Samstag, 29. April, um 8 Uhr treffen sich die Maipiere-Mitglieder erneut am Siesel. Dann stehen weitere Reinigungsarbeiten an der Lenne sowie an den ebenfalls von den Maipieren betreuten Gewässern Oester und Grüne an.