Erst einzeln und dann alle gemeinsam: Unter dem Motto „Musik verbindet“ musizierten am Sonntag, 23. April, Schalksmühler Vereine auf dem Rathausplatz – und lockten damit einige Zuschauer in den Ortskern. Mit dabei waren der Dahlerbrücker Gesangverein, die Dahlerbrücker Husaren, die Jagdhornbläsergruppen des Hegerings Schalksmühle, der Musikverein „Die Volmetaler“ sowie der Spielmannszug der Hülscheider Schützen.
In zwei Durchgängen präsentierten die Akteure je zwei Musikstücke aus ihrem Repertoire, um dann am Ende „zum großen Showdown“ gemeinsam zu musizieren. Während und zwischen den Darbietungen konnten sich die Besucher an Ständen über die Vereine informieren.

Auch Moderator Michael Pache versorgte die Gäste immer wieder mit Hintergrundinfos. Ein kulinarisches Angebot gehörte ebenso zum Programm, das die musikalische Vereinswelt Schalksmühles in den Fokus rücken sollte.
Eine Bühne für heimische Vereine
Die große Musik-Show im Herzen Schalksmühles hat nämlich durchaus einen ernsten Hintergrund: Es fehlt an Nachwuchs – das haben alle Vereine neben der Leidenschaft für Musik gemeinsam. So kam es, dass im vergangenen Jahr „Musik verbindet“ Premiere feierte.
Ideengeberin des Spektakels war Kornelia Krause, die den Schalksmühler Vereinen insbesondere nach der Corona-Zwangspause eine Bühne bieten wollte. In diesem Jahr übernahm das Stadtmarketing Schalksmühle unter der Leitung des Vorsitzenden Timm Lösenbeck die Organisation.
Fotogalerie:

























