Neustart an der Hohe Steinert: Die Bergland-Gruppe eröffnet am 1. September ein Ford-Autohaus in Lüdenscheid. Sie übernimmt den ehemaligen Standort der Autohausgruppe Gebrüder Nolte.
Bergland-Geschäftsführer Reiner Irlenbusch erklärte laut dem Branchen-Magazin „kfz-betrieb“: „Mit dem Standort in Lüdenscheid reagieren wir auf eine Versorgungslücke im südwestfälischen Raum und setzen gleichzeitig unsere langfristige Wachstumsstrategie fort. Unser Ziel ist es, Mobilität verlässlich, nahbar und serviceorientiert zu gestalten – auch an Standorten, die zuvor aufgegeben wurden.“
Das Autohaus Nolte hatte in Lüdenscheid die Marken Opel, Peugeot und Honda vertreten und den 4.000 Quadratmeter großen Standort zum Jahreswechsel aufgegeben.
Zurzeit baut die Bergland-Gruppe in Lüdenscheid ein neues Team auf. Der Standort wird renoviert und die aktuelle Zudem renoviert das Unternehmen den Standort und setzt die aktuelle Ford-Corporate Identity (CI) um. Erste Wagen stehen bereits auf dem Gelände gegenüber dem Hellweg-Baumarkt, blau-weiße Ford-Flaggen flattern im Wind.
Mit der Übernahme wächst die 1978 von Willi Irlenbusch gegründete Bergland-Gruppe auf insgesamt zwölf Standorte, wo sie neben Ford auch Hyundai vertritt. Das Unternehmen wird heute in zweiter und dritter Generation familiengeführt und beschäftigt rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ford-Fahrerinnen und -Fahrer können aufatmen. Nach der Schließung des Autohauses Pflug an der Berliner Straße ist die Marke ab September in Lüdenscheid auch mit einem vollständigen Werkstattservice vertreten.