Die Sauerländer Kleinbahn wird für einen Sonntag zum Mekka der Oldtimerszene. Autos, Zweiräder, Laster, Busse und Traktoren sind willkommen. Am Sonntag, 6. Juli, fährt der Museumszug.
Es gab diese Zeit tatsächlich: Autos waren markant, markenspezifisch gestaltet. Mit einem Blick ließ sich der Daimler vom BMW unterscheiden, der Opel vom Ford, der Mini vom Fiat 500. Lackiert wurde in ansprechenden bunten oder unbunten Tönen, nicht aber in den immer gleichen Unfarben, erinnert man sich bei der Märkischen Museumseisenbahn.
Die Modellpflege der Stamm-Marken war abendfüllendes Thema. Wie man aus 34 Käfer-PS einen Hauch mehr Leistung herauskitzeln konnte, beschäftigte ganze Belegschaften. Die Evolution vom Volkswagen 1300 zum 1302 war nationales Thema, die Metamorphose vom Kadett A zum Kadett B, die Neuvorstellung des Ford Taunus begeisterte die Stammtische. Bei den Zweirädern war es nicht anders, gleich, ob es ein 125er Moped oder eine dicke BMW, NSU oder Horex war.
Autos, Trecker und Zweiräder dieser großen Zeit geben sich am Sonntag, 6. Juli, bei der Sauerländer Kleinbahn ein Stelldichein. Die Museumsbahn wird für einen Tag zum Mekka der Oldtimerszene, wird zum Ziel der Besatzungen historischer Fahrzeuge und der Besucher aller Jahrgänge. Alle Generationen sind eingeladen, historische Automobile zu betrachten und mit deren Besitzern zu fachsimpeln. Natürlich sind nicht nur Mopeds und Personenwagen, sondern auch Lastwagen und Busse willkommen.
Zum Oldtimertag rollen die historischen Züge ab 58849 Herscheid-Hüinghausen das schöne Elsetal hinunter und herauf, laden ein zur Mitfahrt und geben zusammen mit dem historischen Blech ein grandioses Bild ab. Der Kleinbahn-Museumszug absolviert am Sonntag sechs Fahrten.
Fotogalerie
Der erste Zug fährt am Sonntag um 11.20 Uhr ab Hüinghausen; weitere Züge verkehren um 12.24, 13.51, 14.42, 15.40 und 16.42 Uhr. Die Fahrkarten gibt es am Schalter in Hüinghausen.
Die Sauerländer Kleinbahn ist als Erlebnis-Eisenbahn das größte technische Denkmal im Märkischen Kreis und ein Fest für vier Generationen, heißt es stolz in der Presseerklärung zum Oldtimertag. Am Bahnhof Hüinghausen werde bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Geöffnet sind die Grillstation, der Biergarten sowie die Cafeteria mit Kuchen- und Waffelangebot. Kinder können gefahrlos spielen. Gut Parken kann man in Hüinghausen.
Die Aktiven der Sauerländer Kleinbahn laden zum Oldtimertag, zum Museumszug, zu den Sonderzugfahrten und dem geselligen „Drumherum“ herzlich ein. Die Ehrenamtler der Märkischen Museumseisenbahn freuen sich auf viele historische Straßenfahrzeuge, wünschen allen Besuchern einen erlebnisreichen Tag und den Fahrern des historischen Blechs eine angenehme An- und Abreise, schreibt der Verein abschließend.