Ratgeber.

Als Azubi über Aktien nachdenken, wenn es an den Börsen so turbulent zugeht? Lohnt sich das Sparen überhaupt, wenn es zurzeit eh kaum Zinsen gibt? Wie kommen junge Leute über die Runden, wenn sie vielleicht berufsunfähig werden? Wer gerade in Ausbildung und Beruf startet oder auch Pläne für den nächsten Karriereschritt schmiedet, kommt am Thema Geld und (Alters-)Vorsorge nicht vorbei.

Der Ratgeber „Einfach machen: Geldanlage“ der Verbraucherzentrale lotst die Generation Z Schritt für Schritt zur passenden Strategie. Wie viel Risiko darf es sein? Wie lange kann ich das Geld entbehren? Was brauche ich ganz praktisch, um Geld anlegen zu können?

Wer seine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen will, braucht ein bisschen Basiswissen. Für den schnellen Einstieg bietet der Ratgeber das Wichtigste in sieben Schritten: Zum Beispiel, warum ein Tagesgeldkonto das bessere Sparbuch ist oder die Börsen manchmal so unlogisch sind.

Ein Wiki-Money erklärt Wissenswertes von A wie Anleihe bis Z wie Zinseszins kompakt. Kapitel zur Altersvorsorge und zur Absicherung bei Berufsunfähigkeit komplettieren das Infopaket. Der Ratgeber „Einfach machen: Geldanlage. Nachhaltig und erfolgreich“ hat 224 Seiten und kostet 20 Euro, als E-Book 15,99 Euro. Bestellmöglichkeiten: Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 91 380-1555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.