Nach dem Brand vom 21. März herrschte in Kierspe nicht nur Verzweiflung, sondern auch Zusammenhalt: Für die Helfer gab es jetzt ein Grillfest.

Es war ein Moment des Schocks – und zugleich ein Zeichen für Solidarität: Als am 21. März zwei Mehrfamilienhäuser in Kierspe in Flammen standen, verloren mehrere Familien auf einen Schlag ihr Hab und Gut. Was folgte, war eine beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft aus der gesamten Stadtgesellschaft.

Schulen, Vereine, Nachbarschaften und zahlreiche Geschäfte beteiligten sich noch am Tag des Brandes an den Hilfsaktionen. Besonders engagiert zeigten sich die Ehrenamtlichen der Initiativen HANDinHAND und Menschen Helfen Kierspe e.V., die tagelang Sachspenden entgegennahmen, sichteten, sortierten und gezielt an die betroffenen Familien verteilten. In dieser Ausnahmesituation wurde schnelle und verlässliche Hilfe zur Selbstverständlichkeit – getragen von menschlicher Nähe und praktischer Unterstützung.

Um diesen Einsatz zu würdigen, lud der Rotary Club Meinerzhagen/Kierspe für Freitag, 11. Juli, alle Beteiligten zu einem Grillfest ins Bürgerzentrum Kierspe ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Markus Gorecki, Vorsitzender von HANDinHAND, sowie Michael Knabe vom Rotary Club, begann ein Abend, der ganz im Zeichen des Dankes stand.

Für die Bewirtung der Gäste sorgten Barbara Wüst, Jan Butz, Jan Lienenkämper und Burkhard Flüß – eine Geste, die den Charakter des Abends unterstrich: unkompliziert, herzlich, auf Augenhöhe.