Update: Wegen des bereits jetzt erkennbaren Ausfall eines Zuges ändert der SGV Eiringhausen seine Pläne geringfügig und setzt auf's Auto. Der Verein lädt SGVer und Gäste am Sonntag, 20. Juli, zu einer Kulturwanderung bei Witten ein.
Der Treffpunkt ist jetzt um 10.00 Uhr an der Rückseite des Bahnhofs/Bredde, um in Fahrgemeinschaften nach Witten zu fahren. Dort wollen die SGVer 8,5 durch das Muttental wandern. Dort ist die Wiege des Bergbaus im Ruhrgebiet.
Die absoluten Highlights sind dort die Zeche Nachtigall, die imposante Burgruine Hardenstein, die Zeche Herberholz mit Bergwerksmaschinenausstellung sowie das Schloss Steinhausen mit Skulpturenpark (Großtier- und Autoskulpturen). Alle diese Sehenswürdigkeiten liegen an dem 8,5 km langen Rundweg. Es entstehen keine Eintrittskosten außer für die Zeche Nachtigall.
Die Fahrt wird mit Privatautos durchgeführt; eine zunächst angedachte alternative Fahrt mit der Bahn ist nicht möglich, weil der passende Zug ausfällt. Die Organisatoren bitten um eine Fahrtkostenbeteiligung von 4 Euro.
Der Eintrittspreis für die Zeche Nachtigall beträgt je nach Umfang der Führung zwischen 6 und 9 Euro. Rucksackverpflegung ist angebracht und eine Jacke für die Zechenbesichtigung ebenso. Eine Einkehr kann nach Vereinbarung erfolgen.
Rückfragen erbittet Wanderführer Klemens Mayer unter Telefon 0151 – 50 29 42 22 nach 17 Uhr.