Bei der Wahl zum neuen Rat der Stadt Plettenberg darf sich die CDU als Gewinnerin fühlen. Die CDU-Kandidaten gewannen 16 von 18 möglichen Direktmandaten, darunter Patrick Hansmann, der am 28. September noch zur Stichwahl gegen Ralf Beßler um das Bürgermeisteramt antritt. Dagegen ging nur ein Wahlbezirk an die SPD in Person von Uwe Boese in Ohle. Das 18. Direktmandat löste Heinz Dragon, der als Einzelbewerber den Wahlbezirk Eschen II gewann.

Die Wahlbeteiligung lag bei 49,5 Prozent und damit höher als 2020 (43,1 Prozent). Die CDU gewann 1,4 Prozentpunkte (2020: 39,5 Prozent), während die SPD 7,7 Prozentpunkte verlor (2020: 32,4 Prozent). Die PWG legte um 1,6 Prozentpunkte zu (2020: 11,7 Prozent), die FDP gewann 0,3 Prozentpunkte (2020: 9,0 Prozent) und die Grünen verloren 0,1 Prozentpunkte (2020: 7,3 Prozent).

CDU hat deutliche Mehrheit

Laut dem vorläufigen Wahlergebnis wird sich der neue Stadtrat aus 38 statt bisher 36 Mitgliedern zusammensetzen. Die Sitzverteilung im neuen Rat sieht demnach wie folgt aus: CDU 16 Sitze, SPD 9, PWG 5, FDP 4, Grüne 3 Sitze, Einzelbewerber Heinz Dragon. Die Anzahl der Sitze kann sich möglicherweise noch ändern. Am Donnerstag, 18. September, um 16.30 Uhr tagt der Wahlausschuss im Ratssaal. Auf der Tagesordnung steht die Feststellung der Ergebnisse der Rats- und der Bürgermeisterwahl.

Die CDU-Fraktion hat also eine deutliche Mehrheit. Allerdings verfügen die Parteien der Bürgermeister-Koalition aus SPD, PWG und Grünen, die Detlef Krüger bei der Bürgermeisterwahl unterstützte, zusammen über eine Stimme mehr. FDP und Heinz Dragon können bei Ratsentscheidungen die Rolle des Züngleins an der Waage einnehmen. Die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats ist für den 4. November terminiert.

Die Mitglieder des zukünftigen Stadtrats

Für die CDU ziehen in den Rat ein: Sigrid Illichmann, Lennart Langhammer, Patrick Hansmann, Uwe Meister, Martin Seuthe, Kirsten Jütte, Peter Tillmann, Peter Krieger, Dirk Thomée, Dietmar Rottmann, Stefan Aschauer-Hundt, Torben Hamme, Adrian Viteritti, Patrick Püster, Lisa-Marie Grebe und Birgit Langhammer.

Die SPD-Ratsmitglieder sind: Uwe Boese, Stefan Langenbach, Martina Reinhold, Dr. Peter Schmidtsiefer, Bernd Paulus, Renate Chowanetz, Dirk Finder, Jürgen Beine und Jürgen Riederer.

Die fünf Ratssitze für die PWG nehmen Klaus Salscheider, Andreas Patry, Marita Sievers, Dietmar Benner und Marie Kristin Benner ein.

Die FDP ist im neuen Rat vertreten durch Carsten Hellwig, Michael Schulte, Reinhard Panzer und Uwe Nahrgang.

Für Bündnis 90/Die Grünen sind Katharina Rittinghaus, Marco Straßberger-Tamm und Sonja Büsing im Rat.