Die SGSH Dragons haben den vorletzten Test am Sonntag, 10. August, erfolgreich absolviert und die Partie gegen Regionalligist Unitas Haan im Anschluss an eine zehrende Trainingseinheit personell ausgedünnt mit 34:33 (19:16) für sich entschieden.
Es war ein erfolgreiches wie spaßig-anstrengendes Wochenende für die Handballer aus Schalksmühle/Halver: Am Freitagabend fand ab 18 Uhr bei traumhafter Kulisse zunächst das vereinsinterne Beachvolleyball-Turnier mit insgesamt sechs Teams statt, im Anschluss machten sich die Faßbender-Schützlinge gegen 21 Uhr ohne ihren Übungsleiter weiter zum Schützenfest und verbrachten den folgenden Samstag mit individueller Arbeit. Am gestrigen Sonntag, 10. August, fanden sich dann alle Mann um 10 Uhr für einen langen Tag in der Ganztagsschule Halver ein.
Nach fünfeinhalb Stunden auf und neben der Platte flog der Ball dann unter Wettkampfbedingungen über das Feld. Stunden, die ihren Tribut forderten: „Die Beine der Jungs waren schwer, wir haben in den Stunden zuvor viele Körner liegen lassen“, schaut Coach Lars Faßbender zurück. „Die Konzentration war nicht mehr ganz so hoch, die Entscheidungen nicht immer die richtigen.“ Ohne den verletzten „Alfi“ und die geschonten Gipperich und Jaeger spielten die Sauerländer dennoch eine passable erste Hälfte, wie der Cheftrainer betont: „Das war schon recht souverän gegen eine erfahrene Regionalliga-Truppe und einen körperlich überlegenen Gegner mit groß gewachsenen Spielern.“
Starke Mentalität: Faßbender-Sieben geht nochmal tief in den roten Bereich
Aufgrund des fordernden Programms, das hinter seiner Sieben lag, konnte das Niveau im zweiten Abschnitt dann über weite Teile nicht mehr gehalten werden. „Wir haben die Räume nicht mehr eng bekommen, standen oft alleine und haben nicht mehr gut geschoben“, führt Faßbender weiter aus. Abschenken wollte die SGSH das Spiel aber trotz müder Beine nicht - und biss zum Wohlwollen des Übungsleiters mit heißem Herz für die letzten Minuten auf die Zähne. „Wir sind noch nicht da, wo wir hin möchten“, sagt er, „aber das war schon top, mit welcher Einstellung die Jungs das Spiel beendet haben. Sie wollten unbedingt gewinnen und sind dafür nochmal tief in den roten Bereich gegangen.“
Eine Pause ist indes auch nach dem intensiven Sonntag nicht in Sicht: Die Trainingswoche startet am Montag, ebenso wird am Dienstag und Donnerstag trainiert. Der ursprünglich für Dienstag geplante Test gegen den Longericher SC fällt aus Termingründen seitens der Longericher ins Wasser, sodass die Sauerländer sich direkt auf das Testspiel gegen die Zweitvertretung des ASV Hamm am Freitag (15. August) im Schalksmühler Löh vorbereiten können. Tags darauf bestreiten die Dragons schließlich ihren Media-Day und stehen sich in einem Benefizspiel zum 125-jährigen Vereinsbestehen des ATV Hückeswagen ebenjenem gegenüber, ehe die Vorbereitung auf den ersten Spieltag in der neuen Südwest-Staffel der 3. Liga beginnt.