Am Dienstag, 6. Mai, lädt die Verbraucherzentrale zu einem Vortrag über Solarenergie ein. Dieser findet ab 18 Uhr im Haus Ennepetal (Tagungsraum 4), Gasstraße 10, statt. Energie-Experte Fabian Kahmann erläutert, wie Hausbesitzer Solarstrom effizient vom eigenen Dach nutzen können. Dabei geht er auf die technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen ein, um den selbst erzeugten Strom ins Hausnetz einzuspeisen. Der Vortrag behandelt auch die Themen Unabhängigkeit, Klimaschutz sowie finanzielle Überlegungen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Energieeinsparungen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02333/9793104 wird jedoch erbeten. anmelden.
Regenwassernutzung im Garten
Am Mittwoch, 7. Mai, steht dann das Thema „Nutzung von Regenwasser im Garten“ auf dem Programm. In diesem Online-Vortrag, der ebenfalls um 18 Uhr beginnt, informiert Hanna Vitz, Expertin für Regenwasserbewirtschaftung der Verbraucherzentrale NRW, Grundstückseigentümer über die Möglichkeiten der Regenwassernutzung auf privaten Grundstücken. Dabei geht sie auf die Vorteile der Regenwassernutzung für den Garten ein und gibt praktische Hinweise zur Umsetzung.
Interessierte können sich für diese – ebenfalls kostenlose – Veranstaltung auf der Webseite der Verbraucherzentrale NRW unter www.klimakoffer.nrw/veranstaltungen anmelden.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale.nrw/energie verfügbar.