Diesen Artikel jetzt anhören

Mit bester Laune wurde bis spät in die Nacht bei der Löschgruppe an der Spormecke gefeiert. Das traditionelle Feuerwehrwest lockte viele Besucher an.

Am vergangenen Wochenende, 26. und 27. Juli, lud die Löschgruppe an der Spormecke erneut zum traditionellen Feuerwehrfest – und rund 1.000 Besucher folgten über den Tag verteilt der Einladung. „Das Fest bietet eine schöne Gelegenheit, unsere Arbeit sichtbar zu machen und den Menschen die Feuerwehr näherzubringen“, erklärt Marc Kahlert, Löschgruppenführer.

Vor allem Familien mit Kindern kamen auf ihre Kosten: Der weitläufige Kinderspielbereich bot zahlreiche Möglichkeiten zum Toben, Ausprobieren und Mitmachen. Die Hüpfburg war dabei ebenso beliebt wie der Sandhaufen mit Mini-Baggern, der für leuchtende Kinderaugen sorgte. „Es ist ein schöner Ort zum Verweilen, hier gibt es heute alles für Kinder und Familien“, erklärt Kahlert.

Besonderen Andrang gab es an den vielen Spielstationen, an denen sich die Kinder Punkte erspielen konnten – etwa beim Dosenwerfen oder dem Geschicklichkeitsspiel mit rollenden Bällen. Die gesammelten Punkte wurden später an der Losbude gegen kleine Preise wie Spielzeug, Bücher oder Schleichtiere eingetauscht. „Gerade im Nachmittagsbereich sieht man viele Familien, die gemeinsam Zeit bei uns verbringen“, sagt Kahlert.

Auch kulinarisch ließ das Fest keine Wünsche offen: Ob Geschnetzeltes, Steak, Currywurst oder Pommes – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Cocktailbar der Löschgruppe rundete das Angebot ab und erfreute sich großer Beliebtheit.

Am Abend übernahm DJ License das musikalische Kommando. Trotz einiger Regenschauer zwischendurch tat das der Stimmung keinen Abbruch: Auf der Tanzfläche wurde es noch einmal richtig voll und bis spät in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert.