Der Wahlausschuss hat in seiner heutigen (18. September) Sitzung die Ergebnisse der Kommunalwahl am 14. September formal festgestellt. Wie nicht anders zu erwarten war, bleibt es bei der Stichwahl zwischen Ralf Beßler und Patrick Hansmann um das Bürgermeisteramt.
Sabrina Rose und Kim Bartsch hatten die Auszählungen aus den einzelnen Stimmbezirken überprüft. Bürgermeister Ulrich Schulte als Vorsitzender des Wahlausschusses kürte Sabrina Rose zur "Miss Wahl 2025". Es sei eine aufregende Wahl gewesen, vor allem durch Schwierigkeiten im Vorfeld, die nicht von der Verwaltung, sondern zum Beispiel von der Deutschen Post bei der Zustellung der Briefwahlunterlagen verursacht worden waren. Bernd Paulus schloss sich dem Lob des Bürgermeisters an: "Als Fraktionsgeschäftsführer weiß ich, wie viel Papierkram zu erledigen ist. Die Zusammenarbeit hat einwandfrei funktioniert."
Als eine Besonderheit dieser Wahl nannte Schulte die verhältnismäßig hohe Zahl an ungültigen Stimmzetteln. 124 waren es. Durch die hohe Zahl an Direktmandaten, die die CDU holte (16), wurde ein Ausgleich der insgesamt von den einzelnen Parteien erzielten Stimmanteile notwendig. Dadurch erhöht sich die Tahl der Ratsmandate von 36 auf 38.
Was am wichtigsten ist: Die Wahlergebnisse sind alle korrekt, stellte Ulrich Schulte fest. Die acht anwesenden Beisitzerinnen und Beisitzer des Wahlausschusses bestätigten dies durch ihre Unterschriften unter das vorgefertigte Protokoll, das Schulte in der halbstündigen Sitzung verlas.
Am 28. September findet die Stichwahl ums Bürgermeisteramt statt. Der stellvertretende Wahlleiter Matthias Steinhoff berichtete, dass die Unterlagen für die Briefwähler in die Post gegangen sind. Die Stadtverwaltung empfehle, dass alle Wahlberechtigten ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen nicht per Post zurücksenden, sondern nach Möglichkeit in die Briefkästen des Rathauses einwerfen oder zu den Öffnungszeiten im Rathaus abgeben.
Die nächste Sitzung des Wahlausschusses findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 16.30 Uhr im Ratssaal statt. Dann wird es um die Feststellung des Ergebnisses der Bürgermeister-Stichwahl gehen.
Auch interessant: So setzt sich der zukünftige Stadtrat zusammen