Hochkonzentriert ist Liara dabei, eine kleine Tasche zu bemalen. Mit Schablonen gestaltet sich die Vierjährige ihr eigens Design. Was sie gar nicht bemerkt: Von hinten schleicht sich Neo heran. Er guckt der Vierjährigen über die Schulter und kaut dabei genüsslich sein Heu. "Ey", ruft das kleine Mädchen als Krümel auf ihr Bild fallen. Neo stört das wenig. Das Alpaka guckt weiter durch die Gegend und krümelt in aller Ruhe weiter. Bei dem Anblick ist der Ärger des Mädchens im Nu verschwunden und weicht einem herzlichen Lachen.
"Du darfst ihn aber nicht anfassen, das mögen Alpakas nicht gerne. Aber wenn er dir nahe kommt, kannst du seine Nähe genießen", erklärt eine Helferin. Liara ist mit zahlreichen anderen Menschen zum Tag der offenen Tür auf dem Hof Hegemann gekommen. Hunderte zog die Veranstaltung am Sonntag wieder auf die Wiblingwerder Höhen. Während die Gäste mit weiterer Anreise vor allem die Tiere sehen wollten, nutzten die Nachbarn das Fest für ein geselliges Treffen bei einem kühlen Getränk und Bratwurst.
Neo zieht derweil alle Blicke auf sich. "Alpakas werden nach der Geburt von ihren Eltern nicht trocken geleckt - wie es beispielsweise Pferde oder Hunde machen. Daher sind Berührungen für sie nicht positiv behaftet. Sie haben schlicht nicht gelernt, diese zu genießen", erklärt eine Mitarbeiterin des Teams den interessierten Besuchern. Was sie aber sehr wohl genießen, ist ein Leckerchen. Und das dürfen einige Besucher verteilen. Die Kinder lachen laut als Klausi, Jasper, Bruno und Boreas mit ihren langen Lippen ganz nahe kommen. "Spuckt der mich jetzt an?", fragt ein Besucher. "Nein, das machen sie nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Aber Vorsicht: Wie Ponys können auch Alpakas treten. Also nicht von hinten an die Tiere", warnt die Pflegerin. Im Stall der Alpakas können Kinder derweil basteln. Eine besondere Atmosphäre zwischen den ruhigen Tieren.

Unten - zwischen Reithalle und Reitplatz - geht es derweil deutlich wuseliger zu. Am Bierwagen haben sich einige Wiblingwerder getroffen, Kinder genießen die Tobezeit auf den großen Hüpfburgen, andere stehen zum Ponyreiten auf dem Reitplatz an. Neu: In diesem Jahr gibt es einen Trödelmarkt. "Verkauft werden darf alles. Aber es ist natürlich viel fürs Pferd dabei", erzählt Geraldine Hegemann-Malkus. Die Hofbetreiberin zeigt sich zufrieden: "Es ist viel los. Das Wetter ist nicht ganz so toll, aber wir haben ja fast alles überdacht. Daher kommen die Leute trotzdem."

Natürlich ist an diesem Tag auch der Hofladen geöffnet. Dort gibt es alles rund ums Thema Alpaka - vieles sogar aus der Wolle der Tiere des Hofs. Die zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus, die als besonders wärmeregulierend gilt. Alpakawolle ist übrigens besonders für Allergiker geeignet, da Alpakafell hypoallergen ist und kein Lanolin enthält, welches ein Hauptauslöser für Wollallergien ist.