Die Sanierung der Parkstraße zwischen den Einmündungen „Am Ziegenkopf“ und „Obere Schlänke“ ist so gut wie abgeschlossen. In der letzten Woche der Sommerferien (18. bis 22. August) werden allerdings noch Nach- und Restarbeiten ausgeführt, die zeitweise zu Verkehrsbehinderungen führen können. Die Vollsperrung der Parkstraße in diesem Bereich allerdings ist aufgehoben.
Binnen fünf Wochen ist die einstige Buckelpiste einer rundum erneuerten und ebenen Fahrbahndecke gewichen. Nach der Asphaltierung am Mittwoch, 13. August, und Arbeiten im Bereich zweier Einfahrten tags darauf wurden die Baustellenabsperrungen entfernt. Damit war die Parkstraße zwischen „Am Ziegenkopf“ und „Obere Schlänke“ wieder für den Verkehr freigegeben und die Direktverbindung zwischen Stüttinghausen und Brügge wiederhergestellt – eine Woche früher als ursprünglich erwartet.
Das wirkt sich auch auf den Linienbusverkehr aus: Nach Angaben der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) fährt die 47 ab Montag, 18. August, wieder die reguläre Strecke bis zur Endstation „Ostendorf Schule, Halver“. Wegen der Vollsperrung auf der Parkstraße enden die Fahrten seit Mitte Juli auf der Parkstraße in Höhe der Hausnummer 194. Sämtliche Haltestellen in Brügge entfallen.
Komplett abgeschlossen ist die Fahrbahnsanierung jedoch noch nicht. „An manchen Stellen müssen muss noch nachgearbeitet und nachgebessert werden“, sagt Andreas Fritz, Werkleiter des Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetriebs Lüdenscheid (STL). Deshalb müssten Anwohner und Verkehrsteilnehmer in den nächsten Tagen zwischenzeitlich noch einmal mit Verkehrsbehinderungen rechnen.