Die Veranstaltergemeinschaft setzt auf den bewährten Mix aus familienfreundlichen Filmen, günstigen Snacks und freiem Eintritt. Den Anfang macht in diesem Jahr „Paddington“. In der britisch-französischen Kinokomödie von 2014 geht es um einen sprechenden Bären, der von seinem Zuhause in Peru nach London geschickt wird. Auf der Suche nach einem Forscher gerät der Held mit rotem Hut und blauem Mantel in mehrere brenzlige Situationen. Die Mischung aus Realfilm und Computeranimation flimmert ab 16.30 Uhr über die Leinwand.
Superschurke Gru ist knapp bei Kasse
Lustig und unterhaltsam geht‘s zwei Stunden später mit „Ich – Einfach Unverbesserlich“ weiter. In der temporeichen und warmherzigen Animationskomödie, die 2010 in die Kinos kam, plant Superschurke Gru den Diebstahl des Mondes. Allerdings ist er knapp bei Kasse, braucht einen Schrumpfstrahler, muss sich gegen Rivalen behaupten – und entdeckt obendrein sein Herz für Kinder. Die Filme werden auch in diesem Jahr auf einer 6×4 Meter großen LED-Leinwand gezeigt.
Freier Eintritt
Sie wird wieder gegenüber von den Treppen im Rosengarten aufgebaut, die sich als Sitzgelegenheiten anbieten. „Wer es bequem haben möchte, muss sich also nur ein Sitzkissen oder eine Decke mitbringen“, sagt Katja Schlorff von der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM). Und wer nicht auf klassischen Kino-Knabberkram verzichten möchte, kann sich im Rosengarten für kleines Geld mit Popcorn, Chips & Co. sowie Getränken eindecken. „Wir bieten auch in diesem Jahr alles zu familienfreundlichen Preisen an, um möglichst vielen Menschen ein schönes Erlebnis mit ihrer Familie und Freunden zu ermöglichen“, sagt Jessica Schmidt vom städtischen Fachdienst Jugendamt – Kinder und Jugendförderung. Außerdem ist der Eintritt frei.
Möglich wird das alles durch zahlreiche Einrichtungen, Institutionen und Sponsoren, die die offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen der freien und Träger und der Stadt Lüdenscheid sowie das Stadtmarketing unterstützen. Dazu gehört auch der Sozialdienst Maal, der erstmals mit von der Partie ist – und sich eine besondere Aktion ausgedacht hat: Kinobesucherinnen können sich gegen einen Spendenbeitrag ihrer Wahl eine „bunte Tüte“ zusammenstellen lassen. Der Erlös aus der Aktion geht an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe.
Die Planungen für ein gelungenes Kino-Event im Rosengarten sind also abgeschlossen. Bleibt die einzige
unbekannte Variable: das Wetter. Weil das in den Vorjahren aber immer mitspielte, sind die Veranstalter*innen
optimistisch, dass die Open-Air-Veranstaltung auch diesmal ein gut besuchter Erfolg wird.