„Applaus, Applaus!“ Das Lied von den Sportfreunden Stiller sang der Unterstufenchor der Geschwister-Scholl-Realschule zu Ehren der Schülerinnen und Schüler. Applaus gab es für sie von ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern. Mit der feierlichen Zeugnisübergabe in der Aula endete am heutigen Freitag (4. Juli) die Schulzeit für 93 junge Frauen und Männer.

„In der Winzersprache würde man von einem ausgezeichneten Jahrgang sprechen“, lobte Schulleiter Oliver Held die jungen Leute, die nun den Schulabschluss in der Tasche haben. „Freundlich, ehrgeizig, humorvoll, kreativ, solidarisch, zuverlässig. So habe ich euch in den letzten Jahren wahrgenommen.“ Dieser Jahrgang sei der erfolgreichste, den er in seiner Zeit als Schulleiter kennengelernt habe. Das zeige sich auch in der Quote von 63,4 Prozent, die den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe erreicht haben.

„Ihr habt nach Jahren des Übens und Lernens euer Ziel erreicht“, sagte der stellvertretende Bürgermeister Adrian Viteritti. Er appellierte an die jungen Leute, nach dem Vorbild der Geschwister Scholl, den Namensgebern der Realschule, Verantwortung zu übernehmen und für das einzustehen, was richtig sei.

Die Schulpflegschaftsvorsitzende Ebru Erol würdigte die Leistung der Abschlussklassen, die zusammen gelernt hätten und gewachsen seien. Als Schülervertreter erinnerten Mia Rahn und Zain Alabidin Niaz auch an die schwierige Corona-Zeit. „Das war anstrengend, aber auch lehrreich.“

Lehrer David Beierle lobte den großen Zusammenhalt der „Minions“, wie er liebe- und humorvoll die Schüler bezeichnete. „Nehmt diese Stärken mit in eure Zukunft.“ Zusammen mit den weiteren Klassenlehrerinnen Virgina Löffler-Pielas, Christina Fricke und Janine Zano überreichte er dann die Abschlusszeugnisse.

Besonders ausgezeichnet wurden Kim Mira Feldmann (Abschluss mit Notenschnitt 1,8), Sami Yusuf Berber (1,9), Luis Vojcic (1,4) und Lucy Klimpel (1,3) sowie Ruth Debessai Mesfin (4 Jahre in Deutschland, Abschluss mit Qualifikation fürs Gymnasium), Karoline Brodowski (Schulsanitätsdienst), Peggy Neß (erfolgreich im Kampf gegen ihre Erkrankung und mit dem Fach Englisch) und Maria Christina Vassileva Gospodinova (3 Jahre in Deutschland, Abschluss mit Quali fürs Gymnasium).

Ein Abschied war die Zeugnisübergabe auch für Musiklehrer Ingo Reich, der noch einmal den Schulchor leitete. Er wechselt zum nächsten Schuljahr "der Liebe wegen" ins Ruhrgebiet.

Für Musiklehrer Ingo Reich war die Zeugnisübergabe der letzte Auftritt mit dem Schulchor der Geschwister-Scholl-Realschule.
Foto: Schlütter

Am Abend feierten die Abschlussschülerinnen und -schüler mit ihren Familien und Freunden im Festsaal Cici Sary in Werdohl.

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen:

Klasse 10a: Bana Abdullah, Alina Bystrytska, Ilayda Catal, Jasmin El Chami, Kim Mira Feldmann, Alexander Frühauf, Lukas Dario Heidinger, Philipp Kemper, Nele Levermann, Ruth Debessai Mesfin, Fatime Nayir, Zain Alabidin Niaz, Joyce Prinz, Lisa Marie Reichert, Maurice Noel Schwital, Julian Seiler, Nicolas Sklarek, Ali Yasin Söyler, Nora Stapf, Leon Weber.

Klasse 10b: Tusem Akcam, Fatten Aloliwi, Serop Arakelian, Nassira Assalmi, Sami Yusuf Berber, Anstasiia Boiko, Karoline Brodowski, Yusuf Ensar Celik, Hamza Cevik, Athina Christou, Hana Duric, Ruben Fernschild, Pauline Gunia, Anton Klutschnikow, Marcel Kozakiewicz, Alexander Lapok, Rama Nemr, Merve Özdamar, Alexander Pietukhov, Boran Polat, Laura Sölzer, Chima Somto, Jascha Philip Steinhauer, Christina Szvirkun, Ronja Wlodarczak.

Klasse 10c: Elanur Acikyol, Steve Appolt, Luis Arnold, Marla Arnold, Kdriye Nisa Bozkurt, Ilenia-Sophie Catania, Berfe Celik, Dennis Dirjakov, Aurora-Martina Forzese, Selma Maria Gerdes, Maurice Hunfeld, Yahya Ksontini, Hermine Lißek, Peggy Neß, Leonie Neubauer, Aylin Pakir, Mia Rahn, Paulina Samodelkin, Haktan Sancak, Nida Naz Suna, Emilia Vetter, Luis Lazar Vojcic, Luca Vöpel, Mick Georg Walda, Zoe Kyra Watty, Sarah Sophie Wißen, Ceylin Yumus.