Die Verbraucherzentrale NRW und die Stadt Plettenberg führen die Aktion „Auf geht’s! Plettenberg spart Energie” durch. Vom 20. September bis zum 15. Oktober bieten sie besonders schnell Termine für eine individuelle Energieberatung an.

Die Kooperation richtet sich an Eigentümer und private Vermieter. „Energiesparen ist nicht überall gleich. Was bei anderen große Wirkung hat, muss im eigenen Zuhause nicht die beste Lösung sein“, erklärt Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. „Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig“, ergänzt Moritz Jankowsky von der städtischen Umweltplanung.

Im Rahmen der Aktion „Auf geht's! Plettenberg spart Energie“ nehmen Energie-Experten der Verbraucherzentrale im Rahmen eines 90-minütigen Rundgangs Gebäudehülle und Haustechnik unter die Lupe und zeigen Eigentümern auf, wie sinnvoll modernisieren, Energie sparen und Fördermittel nutzen können. Das Ganze wird im Anschluss in einem Protokoll dokumentiert – alle empfohlenen Maßnahmen auf einen Blick.

Oder ist demnächst ein Heizungstausch fällig? Dann analysieren die Fachleute die aktuelle Situation und empfehlen unabhängig und produktoffen die für die jeweilige Immobilie geeignete Heiztechnik. Auch die verschiedenen Fördermöglichkeiten zeigen sie auf. Im Anschluss erhalten die Ratsuchenden eine Übersicht aller geprüften Techniken sowie eine Empfehlung der drei geeignetsten Heiztechniken.

Dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kostet die Beratung einen Eigenanteil von 40 Euro. Das Geld ist vor der Beratung in bar an die Energieberatungskraft zu zahlen.

Anmeldungen sind vom 15. bis zum 29. September möglich per Tel. 02351 3795007 oder E-Mail an [email protected]. „Die ersten 15 eingehenden Beratungsanfragen werden bevorzugt bis zum 15. Oktober 2025 beraten“, schreibt die Verbraucherzentrale in ihrer Mitteilung.

Weitere Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale.nrw/auf-gehts-plettenberg.