Zwei Anlässe zum Feiern hatte die Volksbank in Südwestfalen am Freitag, 12. September. Der Neubau am Lindengraben wurde offiziell eröffnet. Darüber hinaus begeht die Genossenschaftsbank in diesem Jahr das Jubiläum ihres 100-jährigen Bestehens in Plettenberg.
„Wir verbinden hier Tradition und Innovation“, sagte Roland Krebs, Vorstandssprecher der Volksbank in Südwestfalen. Beim Um- und Neubau des Volksbank-Komplexes habe man Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, soweit möglich auf heimische Unternehmen gesetzt und die Bankfiliale nach modernen Gesichtspunkten neugestaltet. „Das ist unser Statement für den Standort“, so Krebs. „Wir bleiben für unsere Kunden vor Ort erreichbar.“ Ab Montag, 15. September wird hier der Geschäftsbetrieb aufgenommen – nach zweijährigem Auswärtsspiel in den ehemaligen Deutsche-Bank-Räumen am Umlauf.
Apotheke komplettiert das Konzept
„Wir haben hier Arbeiten, Versorgung und Wohnen unter ein Dach gebracht“, beschrieb Krebs das Konzept, zu dem neben der Bankfiliale das Hausarztzentrum und zwölf Wohnungen gehören. Die Mieter können ab Oktober in ihre Wohnungen einziehen. „Fragen Sie Ihren Arzt, Bankberater und – bald auch – Apotheker“, kündigte Roland Krebs ganz nebenbei an, dass es inzwischen gelungen sei, eine Apotheke zu gewinnen und das Konzept damit zu komplettieren.
Landrat Marco Voge gratulierte zur Neueröffnung und lobte das Engagement der Volksbank in ihrem Geschäftsgebiet. Beispielhaft nannte er den Preis für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement in der Region (EIVER), für den er Schirmherr ist. Im Jahr 2023 seien im Rahmen dieses Ehrenamtspreises 670.000 Euro an 500 Projekte in der Region gegangen.

Bürgermeister Ulrich Schulte freute sich, dass der Neubau sich städtebaulich „wunderbar einfügt“. „Das neue Gebäude ist ein Schmuckstück und schließt die Innenstadt baulich ab.“
Zahlreiche Gäste nutzten am Freitag die Gelegenheit, die neuen Filialräume der Volksbank zu erkunden. Auf dem Außengelände, auf dem später Parkplätze für die Mieter der Wohnungen eingerichtet werden, wurden sie mit Speisen und Getränken von Ochtendung Catering bewirtet. Das Duo Flo und Chris sorgte für musikalische Unterhaltung. Wer mochte, konnte eine Achterbahnfahrt mittels VR-Brille oder das kleinste Varieté der Welt erleben.