Jugendliche haben am Donnerstag, 14. August, in Iserlohn und am Donnerstag, 28. August, in Lüdenscheid die Möglichkeit, sich noch für dieses Jahr eine Ausbildungsstelle zu sichern.

Unter dem Motto „Ausbildung finden, Zukunft gewinnen!“ laden die Studien- und Berufsberatung der Arbeitsagentur, das Jobcenter Märkischer Kreis und weitere Ausbildungsmarkt-Partner im Märkischen Kreis alle Interessierten ein, sich an den genannten Tagen zwischen 10 und 13 Uhr umfassend über ihre beruflichen Möglichkeiten beraten zu lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Berufsberater und -beraterinnen vor Ort halten alle offenen Ausbildungsstellen parat, prüfen Bewerbungsunterlagen und sprechen mit den jungen Menschen, die gern auch in Begleitung ihrer Eltern oder Sorgerechtspersonen eingeladen sind, über berufliche Alternativen: „Kommt vorbei, tauscht euch aus und geht mit einer passenden Ausbildungsstelle nach Hause. Auch zum jetzigen Zeitpunkt ist in punkto Berufsstart noch Einiges möglich“, ermutigt Arbeitsagenturchefin Sandra Pawlas in der Einladung

Wann und wo?

Iserlohn:

14. August, 10-13 Uhr

Agentur für Arbeit Iserlohn, Friedrichstraße 59/61, Raum 481 (4. Etage), 58636 Iserlohn, Raum 481 (4. Etage)

Lüdenscheid:

28. August, 10-13 Uhr

Agentur für Arbeit Lüdenscheid, Buckesfelder Straße 102, 2. Etage (Flur: Berufsberatung), 58509 Lüdenscheid

Kontakt zur Studien- und Berufsberatung: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/iserlohn/personlicheberufsberatung