Trotz grauer Wolken am Himmel strahlten am Sonntag, 6. Juli, die Gesichter der Kinder im Familienbad Nattenberg umso heller: Die Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH (BBL), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke, hatte zum großen Familienfest eingeladen – und das pünktlich zur Wiedereröffnung des Nichtschwimmerbeckens im Freibadbereich.
Das Fest wurde aufgrund des einsetzenden Regens zwar nicht wie erhofft zur „open air Veranstaltung“, aber die kleinen und großen Gäste kamen bei Spaß und Spiel mit dem Feuerroten Spielmobil sowie Clown Lino trotzdem auf ihre Kosten. Eine breite Auswahl an Speisen und Getränken von Zanders Grillwagen, über Sevims Imbiss, Kico Events mit Crêpes sowie Maries Eiszauber wartete ebenfalls auf die Besucher. Die Schminkfee Bianca von der Mäusemafia zauberte kleine Kunstwerke von Einhörnern bis Spiderman auf die Gesichter, die anschließend freudestrahlend im Spiegel begutachtet wurden. Der Malwettbewerb erfreut sich mit 40 abgegebenen Kunstwerken großer Beliebtheit. Für jeden Teilnehmer gab es ein Mini-Quietscheentchen und die Jury bestehend aus Clown Lino, der Schminkfee Bianca und dem Familienbad Team hatte dann die schwere Aufgabe, die schönsten Bilder zu prämieren. Der 9-jährige Leander konnte sich über den 1. Preis (jeweils 5 Freikarten für sich und seinen besten Freund sowie einen Wasserball) freuen. Der 2. Platz (2 x 3 Freikarten und einen Tauchring) ging an Pia, 10 Jahre, und der 3. Preis (2 x 2 Freikarten sowie Tauchsticks) ging an Fiona, 8 Jahre. Das Familienbad Maskottchen, die kleine Robbe, ging an Philina, 4 Jahre.
Trotz des schlechten Wetters ließen es sich viele junge Gäste nicht nehmen, eine Runde im wiedereröffneten Nichtschwimmerbecken zu planschen, das pünktlich zu Beginn des Fests wieder geöffnet werden konnte. Insgesamt konnten im Juni Dank der der hochsommerlichen Temperaturen gut 20.500 Gästen im Familienbad begrüßt werden.
Nun freut sich Leiter Ronald Eden zusammen mit dem Familienbad Team und Badleiter Andreas Santen auf die kommenden Sommerferien, in denen es für Schülerinnen und Schüler wieder das NRW- Ferienticket (3,50 € pro Tag) gibt und das Familienbad erweiterte Öffnungszeiten anbietet.