Die Geschäftsaktivitäten der ABB-Töchter Busch-Jaeger, ABB Stotz-Kontakt und Striebel & John würden zum 1. September 2025 auf die ABB AG verschmolzen, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.
Die Asea Brown Boveri AG mit Sitz in Zürich (Schweiz) ist ein weltweit tätiger Konzern der Energie- und Automatisierungstechnik. Die Gesellschaft, tätig in 100 Ländern, ist hervorgegangen aus der schweizerischen BBC und der schwedischen ASEA. Busch-Jäger mit seinen beiden Inlandswerken am Lüdenscheider Freisenberg und in Bad Berleburg-Aue mit insgesamt 1.300 Mitarbeitern gehört seit 1969 zur BBC.
ABB verspricht sich von der Verschmelzung eine Effizienzsteigerung und einen Mehrwert für die Kunden, die von einem „integrierten Leistungsangebot“ profitierten, heißt es seitens des Unternehmens.“ Mit der Verschmelzung werde die ABB AG Gesamtrechtsnachfolgerin der drei Gesellschaften. Alle bestehenden Verträge, Rechte und Pflichten gingen zum 1. September 2025 automatisch auf sie über.
„ABB unterstreicht das langfristige Bekenntnis zur Marke Busch-Jaeger“, sagt Adalbert Neumann, Geschäftsführer der Busch-Jaeger Elektro GmbH. Für Mitarbeiter sowie für Betriebe und Standorte bleibe alles beim Bewährten – es ergäben sich keine Veränderungen. „Dieser Schritt ist Ergebnis der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit“, so Neumann weiter.
„Die Busch-Jaeger Elektro GmbH, ein innovativer Marktführer in der Elektroinstallationstechnik und Gebäudeautomation, ausgezeichnet als Weltmarktführer im Bereich der Schuko-Steckdosen durch die SIHK (Südwestfälische Industrie- und Handelskammer), gehört seit über 140 Jahren zu den führenden Marken in Deutschland. Das Produktangebot reicht vom gesamten Elektroinstallations-Programm bis hin zu elektronischen High-End-Produkten für Smart Homes und Smart Buildings. Der Geschäftsbereich ABB Elektrifizierung mit über 50.000 Mitarbeitern ist ein weltweit führender Technologieanbieter für die effiziente und zuverlässige Energieverteilung von der Energiequelle bis zur Steckdose“, heißt es in der Eigendarstellung von Busch-Jäger/ABB.