„Es ist unabdingbar, dass ihr heute hier seid“, begrüßte Sabine Wohlrath, erste Vorsitzende, die Mitarbeiter. Vorgestellt wurde den ehrenamtlichen Helfern des CVJM das neu erstellte institutionelle Schutzkonzept zur Prävention und und Intervention und (sexueller) Gewalt.
Das Konzept, so führte Wohlrath weiter aus, soll den Mitarbeitern vor allem eins geben: Handlungssicherheit. „Der CVJM ist ein Schonraum für Kinder und Jugendliche; Gewalt und Missbrauch tritt der Verein entgegen“, betonte sie. Deshalb wurde nun das Konzept erstellt. Darin zu finden sind Leitfäden für Situationen, in denen Außenstehende sich grenzüberschreitend verhalten – durch körperliche, verbale oder gar sexuelle Gewalt. Und nicht nur das: Die Kinder und Jugendlichen, die den CVJM besuchen, sollen auch in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden – zum Beispiel in der Fähigkeit, „Nein“ zu sagen und ihre Grenzen abzustecken.
„Gewalt hat hier in keiner Form einen Platz“, erklärte Sabine Wohlrath weiter. Im Anschluss an die Präsentation unterschrieben deshalb alle anwesenden Mitarbeiter noch eine Selbstverpflichtungserklärung.

Das Konzept kann auf der Homepage des CVJM Schalksmühle eingesehen und heruntergeladen werden. „Ich finde es wichtig, dass wir uns hier auf den Weg gemacht haben“, erklärte Sabine Wohlrath am Ende der Veranstaltung.