„Das ist bei uns Tradition – ein stimmungsvoller Einklang ins Wochenende“, betont Markus Steinhilber, Einheitsführer des Löschzugs Lüdenscheid. Bereits seit drei Jahren veranstaltet der Löschzug den beliebten Dämmerschoppen, der sich inzwischen als fester Bestandteil des Feuerwehrfestes etabliert hat.

Am Freitag, 25. Juli, fanden sich über 300 Besucher auf dem Gelände des Löschzuges ein, um gemeinsam in entspannter Atmosphäre den Start ins Wochenende zu feiern.

„Es soll einfach ein gemütlicher Abend für die ganze Familie sein“, erklärt Nicole Przyklenk, erste Vorsitzende des Fördervereines. Für die jüngsten Gäste sorgte eine Hüpfburg für ausgelassenen Spaß. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit einem vielseitigen Angebot, das keine Wünsche offenließ: Die Wasserfreunde Lüdenscheid versorgten die Gäste mit Leckereien vom Grill – darunter Pommes, Currywurst und Flammkuchen. Für den Durst standen sowohl kalte Erfrischungsgetränke als auch Bier und eine gut ausgestattete Cocktailbar bereit.

„Viele Gäste waren bereits pünktlich um 18 Uhr vor Ort“, betont Przyklenk. „Die Stimmung ist friedlich, entspannt und einfach gemütlich“. Zum musikalischen Ausklang des Abends lud DJ TIM auf die Tanzfläche ein. In lockerer Atmosphäre wurde bis in die späten Abendstunden getanzt, gelacht und gefeiert – ganz im Sinne des gelebten Gemeinschaftsgeistes des Löschzugs Lüdenscheid.