Für die Fans der Iserlohn Roosters hat das Warten ein Ende. In der Balver-Zinn-Arena hat der neue Cheftrainer Stefan Nyman sein Team zusammengeholt und mit der Saisonvorbereitung begonnen. Am Samstag, 9. August, sind die Fans eingeladen, die alten und neuen Kufenflitzer am Seilersee kennenzulernen und zu begrüßen. Die Roosters laden ab 9.45 Uhr zum öffentlichen Trainingsauftakt ein.

Ein besonderes Ereignis wartet gleich zu Beginn: Wie die Sauerländer mitteilen, entsteht ab 10.45 Uhr ein außergewöhnliches Mannschaftsfoto, das mehr ist als ein bloßes Erinnerungsbild. Gemeinsam mit Fans und Nachwuchsabteilung nimmt das Team auf der Stehplatztribüne Aufstellung – ein kraftvolles Zeichen des Zusammenhalts. Alle Roosters-Fans sind eingeladen, in Trikot und Schal Flagge zu zeigen und Teil dieses besonderen Moments zu werden.

Wer sich vorher noch mit dem passenden Shirt eindecken möchte, kann das vor Ort tun. Der Fanshop in der Eissporthalle ist ab 9.45 Uhr geöffnet und hat eine limitierte Stückzahl an Fan-Trikots der neuen Saison vorrätig. Auch die Gastronomie öffnet ab 10 Uhr ihre Pforten.

Startschuss für das Partyschiff 2025

Direkt im Anschluss an das Mannschaftsfoto beginnt der Vorverkauf für das Fan-Highlight der Saison: das Partyschiff nach Köln. Am 12. Oktober heißt es dann „Leinen los“ in Düsseldorf, wenn Hunderte Roosters-Fans mit Musik, Stimmung und bester Laune zum Auswärtsspiel gegen die Kölner Haie aufbrechen. Die Tickets für diese ganz besondere Tour sind vor Ort auf der Stehplatztribüne erhältlich.

Dauerkarte 2025/2026: Ausgabe und Schal inklusive

Ebenfalls nach dem Foto startet hinter der Halle die Ausgabe der Dauerkarten für die neue Saison. Wer seine Karte frühzeitig bezahlt hat, kann auch gleich den exklusiven Dauerkarten-Schal – das perfekte Accessoire für die kommenden Spiele – mitnehmen.

Erstes öffentliches Training – ein Blick hinter die Kulissen

Nach dem Fototermin geht es für die Mannschaft in die Kabine – und dann wieder aufs Eis: Das erste öffentliche Training der neuen Saison bietet spannende Einblicke in die Vorbereitung und die Möglichkeit, das neue Team um Headcoach Stefan Nyman das erste Mal auf dem Eis zu erleben.

Familienfreundliches Rahmenprogramm rund ums Stadion

Nach dem Ende des öffentlichen Trainings gegen 12.30 Uhr startet auch das bunte Fan- und Familienprogramm rund um die Halle. Die Young Roosters feiern ihre Saisoneröffnung, begleitet von vielen Aktionen für Groß und Klein: Waffel- und Kuchenstände, herzhafte Snacks, Kindercocktails, Kinderschminken und kleine Verkaufsstände laden zum Verweilen, Genießen und Austauschen ein.

Bühnenprogramm & Autogrammstunde

Gegen 13 Uhr stellen sich die Nachwuchsteams der Young Roosters auf der Bühne vor – eine schöne Gelegenheit, der Jugend ein wenig Beifall zu spenden und die Stars von morgen kennenzulernen. Zwischen 14 und 15 Uhr folgt dann ein weiteres Highlight exklusiv für Mitglieder: Die Profimannschaft gibt eine Autogrammstunde – Zeit für persönliche Begegnungen, Fotos und Unterschriften. Wie bereits aus der Vergangenheit bekannt, liegen noch keine neuen Autogrammkarten vor. Die Roosters bitten darum, eigene Sachen zum Unterschreiben mitzubringen.

Nachwuchseishockey am Abend

Für alle, die den Tag sportlich ausklingen lassen möchten, lohnt sich das Bleiben:
Am Abend stehen zwei Nachwuchsspiele auf dem Programm:

16 Uhr: U17 vs. Ingolstadt
19.15 Uhr: U13 vs. Krefeld