In allen sechs Kommunen der Leader-Region LenneSchiene – Altena, Finnentrop, Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Plettenberg und Werdohl – ist es nun sichtbar: das neue Wimmelbild der LenneSchiene. Die großformatige Illustration zeigt bekannte Gebäude, Orte, Szenen und die bereits umgesetzten Projekte aus der gesamten Region – liebevoll gestaltet von der Künstlerin Dorothee Reichenberger.
Ziel des Leader-Projekts ist es, die Vielfalt und den Zusammenhalt der Region sichtbar zu machen. Die Bilder laden zum Entdecken ein – ob für Kinder oder Erwachsene, Einheimische oder Gäste. Jede Kommune präsentiert dabei dasselbe Motiv an einem öffentlich zugänglichen Ort – in Finnentrop z. B. am Lokschuppen im Lennepark, in Plettenberg am Spielplatz gegenüber der Waterkant oder in Werdohl in der Nähe der Fontäne im Goethepark. „Die Standorte sind bewusst so gewählt, dass möglichst viele Menschen im Alltag oder bei Veranstaltungen mit dem Bild in Kontakt kommen“, erklärt Regionalmanagerin Sonja Büsing.
Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln des europäischen Leader-Förderprogramms, das in der Region LenneSchiene seit 2015 Projekte unterstützt, die das Leben im ländlichen Raum stärken. Das Wimmelbild ist ein interkommunales Gemeinschaftsprojekt und wurde gemeinsam mit dem Regionalmanagement entwickelt.
Die Reaktionen vor Ort seien durchweg positiv. „Das Wimmelbild ist ein echtes Symbol für Zusammenhalt – und ein schöner Anreiz, auch die Nachbarorte einmal mit anderen Augen zu sehen“, findet Sonja Büsing.
Mehr Informationen zur Leader-Region LenneSchiene und ihren Projekten gibt es unter www.leader-lenneschiene.de.